Fronius Wattpilot - Fragen, Infos, Tipps und Tricks

  • Also.. ich bin grad etwas verwirrt...

    Am Nachmittag mit Überschuss ein paar kw reingeladen. Da hat er den Speicher wie eingestellt nur bis 90% gelutscht und ihn dann in Ruhe gelassen.
    Der Speicher war auf 100%... Nach dem anstecken hat er den Überschuss der PV Produktion genommen und dazu noch die restlichen KW vom SPeicher.
    Als der Speicher auf 90% war hat er runtergeregelt und nur mehr kurz mit 1,5kw geladen bevor er aufgehört hat weil die Grenze von 1,4kw unterschritten wurde. Soweit so gut.

    Hab Eco Modus aktiviert gelassen und die Eco Mode Preisgrenze auf 12 Cent für jetzt am Abend eingestellt. Damit Frau morgen wieder einen vollen Akku hat.

    Tjo... irgendwie zieht im Eco Modus die EInstellung für die PV Grenze nicht.
    Obwohl ich als Grenzwert bei der PV Batterie 90% eingegeben hab saugt er mir die PV Batterie grad vollends aus. Bin von den 90% schon auf 34% runter und egal was ich einstelle, auch wenn ich jetzt den Regler bei PV Batterie entladen deaktiviere, hört er nicht auf.

    Irgendwie nicht ganz im Sinne des Erfinders das ganze. Also irgendwie übersehe ich was.
    Eigentlich wäre der Plan, dass er meinen Speicher unangetastet lässt und den Seal U mit dem "billigen" Strom aus dem Netz bedient.

    Screenshot_20250219-002129.png

  • JO eh... wird beim nächsten mal probiert...

    kostentechnisch ist es eh halbwegs powidel. Und der PV Speicher ist eh schon wieder halbvoll.
    Meine Frau kam gestern nur einfach zu spät heim, insofern konnten wir das Überschussladen nicht ordentlich ausnutzen. Das wird jetzt aber eh von Tag zu Tag besser werden.
    Gibts aber trotzdem einige Szenarien die man ausprobieren muss um nicht unnötig Strom zu bezahlen.

  • Was war der Grund für den Wechsel?

    Da die Schrack Wallbox nicht mit dem Internet verbunden war und kein Display oder auch keine Knöpfe besaß waren keinerlei Einstellungen möglich. Somit war auch kein Überschussladen möglich.

    Mit einer 20 KV Anlage war das nicht sonderlich Vorteilhaft.

    Grüße aus dem Nordburgenland/Österreich

    Seal U Design in Time Grey

  • gespart am falschen Ort könnte man sagen.
    Hast du Fronius Wechselrichter oder andere?
    Bei 2 Wechselrichter wäre für mich schon wieder die Frage, wie sieht der das beim Überschussladen. Addiert der den Überschuss aus beiden Wechselrichtern und nimmt den Überschuss des Systems her , oder muss man pro Wechselrichter über die 1,4kw kommen?

  • gespart am falschen Ort könnte man sagen.
    Hast du Fronius Wechselrichter oder andere?
    Bei 2 Wechselrichter wäre für mich schon wieder die Frage, wie sieht der das beim Überschussladen. Addiert der den Überschuss aus beiden Wechselrichtern und nimmt den Überschuss des Systems her , oder muss man pro Wechselrichter über die 1,4kw kommen?

    Die Wechselrichter sind gekoppelt und einer ist der Master und der andere der Slave. Also von dem her sollte es kein Problem geben und ja es sind fronius Wechselrichter.

    Grüße aus dem Nordburgenland/Österreich

    Seal U Design in Time Grey

  • Die Wechselrichter sind gekoppelt und einer ist der Master und der andere der Slave. Also von dem her sollte es kein Problem geben und ja es sind fronius Wechselrichter.

    Ich habe auch 2 Fronius Wechselrichter und die sind über ein extra Smartmeter gekoppelt. Habe allerdings keine Ahnung ob das eine andere Konfiguration ist oder ob da auch mit Master/Slave gearbeitet wird ... ist aber (wenn ich den Techniker richtig verstanden habe) notwendig, wenn eine Insellösung gewünscht wird ... und das war es eben ;) .

    Excellence, Atlantis Grey, Polsterung schwarz / bestellt: 15.2.2024 / geliefert: 14.8.2024 (Wien/Ebenthal-NÖ)