Schnipp, Schnapp - Finger ab?

  • Und wie viele Fälle kennen sie bei denen es tatsächlich zu einer Amputation durch ein Schiebedach oder ein Fenster gekommen ist?

    Ich kenne keinen einzigen, und ich arbeite genau in der Branche.

  • Danke dass du mir - alten weissen Mann - zu gestehst hier meine Meinung zu formulieren - noch einmal ein großes Dankeschön. 👍

    Zur Sache:

    Sobald jemand einen Fensterheber etc. bedient, sollte derjenige aufpassen dass kein Dritter einen Finger, Kopf oder andere Extremitäten in den Schließmechanismus einbringt.

    Falls dies doch der Fall sein sollte:

    Finger runter vom Schalter und fertig.


    Ist nicht so schwer, dass wußte ich schon vor meiner Pupertät 😁

    BYD Seal U Design - Time Grey - Schwarz Bestellung: 10.12.2024 - Lieferung: Februar/März 2025

  • Ist nicht ganz so einfach, es gibt ja auch noch den Automatiklauf. Denk nur mal an die Global Close Funktion, z.B. beim Aussteigen oder Abschalten.

  • Ist nicht ganz so einfach, es gibt ja auch noch den Automatiklauf. Denk nur mal an die Global Close Funktion, z.B. beim Aussteigen oder Abschalten.

    Es liegt aber m.E. trotzdem in der Verantwortung desjenigen welcher die Aktion auslöst, darauf zu achten dass durch die Aktion Niemand zu schaden kommt.


    Die Anwendung von Global Close etc. verwende ich niemals ohne mich zu vergewissern dass Niemand im Gefahrenbereich ist 😉


    PS: In Wahrheit verwende ich diese Funktion überhaupt nicht, da ich - noch - nicht so senil bin die Fenster beim Verlassen des Fahrzeuges zu schließen. 😂

    BYD Seal U Design - Time Grey - Schwarz Bestellung: 10.12.2024 - Lieferung: Februar/März 2025

  • Ist Standard mit dem Quetschschutz und sollte auch so sein. Hätte auch keine Lust, mir eine Verletzung zuzuziehen, auch, wenn das höchst unwahrscheinlich ist, aber bei Gefahrenverhütung geht es ja gerade darum, dass nichts passiert, auch wenn man sich blöd oder unvorsichtig verhält.


    Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass hier im Forum mal jemand beim Seal aus Versehen den Arm in der Scheibe hatte und der Schutz funktioniert hat :/ .

  • Also ich habe das eben bei meinem aktuellen Modell getestet und da funktioniert es.

    BYD Seal U-DMi Comfort

    Snow White oder Time Grey, Innen Black&Brown Leder,

    Aktuell noch Hyundai Tucson N-Line

  • So, jetzt muss ich mich als Thread-starter nochmal einbringen.

    Ich (für meinen Teil) weiß jetzt das mein Auto (muss ja nicht alle betreffen) diese Fehlfunktion hat und kann (vorerst) damit leben.

    Beim nächsten Werkstatttermin (Räder umstecken) sollen die das beheben.


    Mir ging es darum zu erfahren, ob das bei anderen auch schon vorgekommen ist (hat glaub ich niemand beantwortet), und wenn Ja -die Community davor zu warnen irgendwelche Extremitäten da dazwischen zu halten.


    Macht bitte aus einer Mücke/Gelse 🦟 keinen Elefanten!🐘

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • ich probiers nochmal, in aller Ruhe und ohne unterstrichenen sätzen:


    man muss den schalter nicht gedrückt halten, das glasdach sowie der sichtschutz fahren nach einmal antippen oder per sprachbefehl ganz zu.


    es lässt sich von einem festen widerstand, zB wenn jemand ein holzbrett transportieren würde, aufhalten.

    es lässt sich von einem weichen widerstand, zB einer hand, vermutlich auch einen hals, nicht mit aller kraft, die ich habe, (das is einiges) aufhalten.


    das ist gefährlich. verstehst du, oder?


    da gibts viele unschöne möglichkeiten, wie das nicht gut ausgeht, und genauso wie der einklemmschutz beim Fensterheber funktionieren muss, und beim garagentor, und bei der tür vom autobus, und bei der von der ubahn, und bei der drehtür beim Ikea, muss er auch beim glasdach funktionieren.

  • Ich bin für deine - nicht formatierte - in Ruhe und mit Geduld formulierte Aufklärung äußerst dankbar.👍


    Ich bleibe trotzdem dabei dass jeder der eine Aktion auslöst diese Aktion auch kontrollieren muß.


    Verwende doch all deine große Kraft dafür den Schalter des Schiebedaches / Fensterhebers bei Gefahr einfach auszulassen bzw. in die Gegenrichtung (Öffnen) zu bewegen.


    Das beseitigt die Gefahr. Verstehst du, oder?


    Durch Personen nicht permanent kontrollierbare Aktionen wie Rolltreppen, Drehtüren etc. sind logischerweise anders zu behandeln.


    Du kannst meine Einstellung gerne als altersbedingten Starrsinn sehen, ist auch ok für mich.😁


    Zum Thema und damit auch mein abschließendes Statement in dieser Rubrik:

    Ich habe meinen BYD noch nicht, werde aber auch nach Lieferung kein Kräftemessen mit Fensterheber, Glasdach, Sitzverstellung, Kofferraumdeckel etc. vornehmen.


    Ich vertraue bei der Sicherheit eines Fahrzeuges Institutionen wie Euro NCAP.

    Den nicht definierte Rest wird mit gesunden Menschenverstand erledigt. 😜

    BYD Seal U Design - Time Grey - Schwarz Bestellung: 10.12.2024 - Lieferung: Februar/März 2025