Schnipp, Schnapp - Finger ab?

  • Hat jemand von Euch schon mal den Einklemmschutz der Fenster getestet?


    Ich hatte ja am Mittwoch meine Fahrzeugübergabe und hab so ziemlich alles getestet was es nur gibt. War eigentlich alles bestens bis auf den Einklemmschutz der Fenster.


    Zum Glück hab ich einen Plastikkugelschreiber zum testen verwendet und nicht meine Finger ☝️. Danach noch mit einer leeren, kleinen Plastikflasche.


    ….hätte blutig geendet! 🤕


    Ich weiß es jetzt und werde mich hüten. Da ich keine Kinder hab, war‘s mir jetzt nicht so wichtig.


    Wird dann beim Reifenumstecken angesehen und hoffentlich behoben.

    Der Händler war auch recht überrascht. 😮

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Laut Anleitung sollte es aber vorhanden sein

    Ja eh. Ist eindeutig ein Fehler. Kann man vermutlich kalibrieren. War aber auch das einzige was fehlerhaft war. Da hab ich schon viel schlimmeres von Fahrern aus dem VAG Konzern oder Stelantis gehört.

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Der Kugelschreiber ist zu dünn zum testen!

    Die letzten paar mm ist der Einklemmschutz ausgeschaltet weil das Fenster in den Dichtungsgummi gedrückt werden muss.

    Da gibt es einen eigenen Teststab dafür, weiß nur leider gerade nicht wie Dick der ist.

  • Okay! Aber der 2. Test war mit einer kleinen, leeren Flasche. Die war definitiv dicker als mein Daumen.

    Ich kann-jetzt wo ich davon weiß-gut damit leben. Sollte eher eine Warnung sein an diejenigen die kleine Kinder haben, das mal zu testen. Safety first!

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Ein Kugelschreiber stellt für mich ein Kinderfinger dar. =O

    Mag so sein aber der Funktionsbereich für den Einklemmschutz ist genau genormt und wird normalerweise bei der Typengenehmigung in Europa entsprechend überprüft. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das das ein generelles Problem ist. Bei der Wasserflasche kann es sein das sie zu weich ist um den Einklemmschutz auszulösen, das Fenster muss ja auch noch zufahren können wenn der Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten dagegen drückt.

  • ich hab ein ähnliches sicherheitsrisiko entdeckt:


    wenn der sichtschutz (rollo) oder das glasschiebedach zufahren und gegen einen harten Widerstand fahren, bleiben sie sofort stehen und öffnen wieder.


    wenn der widerstand aber langsam erhöht wird, fahren die beiden - volle kraft voraus - weiter. drückt man mit der hand anfangs leicht, dann fester dagegen, kann man sich dagegenstemmen so fest man will. (ich hatte schon Angst dass was bricht...) ich hab es nicht geschafft, sie aufzuhalten.


    also den hals möchte ich da echt nicht drin haben. schon gar nicht den eines kindes...


    könnt ihr mal nachsehen, ob das bei euch auch so ist?

  • Das ist bei mir auch so. Hatte es im Sommer probiert und war überrascht, dass das so gefährlich ist. Jetzt probier ich es nicht mehr. Ist mir zu riskant.

    :!: Passt bitte alle bloß auf, wenn ihr das austestet! :!:

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24