Dashcam selber nachrüsten

  • Hat jemand schonmal das Problem gehabt, dass die Dashcam nichts mehr aufnimmt? Egal, ob ich den "Bildschirm drehen"-Knopf drücke (ich hab ihn auf "Save Video" gestellt) oder den Software-Button in der Dashcam-Oberfläche oder auch wenn ich den "Record"-Knopf in der Dashcam-Oberfläche drücke: Nichts passiert. Es kommt zwar die Meldung, dass das Video gespeichert wurde (oder das Bild, wenn ich auf "Screenshot" drücke), aber das Video taucht nirgendwo auf :-/


    Ich hab schon die SD-Karte neu formatieren lassen (im Auto) und einmal löschen lassen (ebenfalls im Auto) und hab auch schon das Infotainment neu gestartet (5s On/Off drücken), aber es ändert sich nichts. Die Dashcam wird ganz normal angezeigt und zeigt auch ein normales Bild (Hardware funktioniert also und der BYD erkennt sie auch), aber es wird nichts aufgezeichnet... Der nächste Schritt für mich wäre die (damals neue) SD-Karte auszutauschen, aber danach hätte ich wirklich gar keine Idee mehr, wie ich das Problem beheben könnte. Jemand noch weitere Ideen?

    Auch wenn du die SD-Karte formatiert hast, könnte der Speicherplatz aus anderen Gründen blockiert sein. Überprüfe, ob die Karte wirklich freigegeben wurde oder ob sie von einem anderen Prozess blockiert wird.

    Nimm sie mal raus und fahre mit einem PC oder Laptop drüber und formatiere sie dann nochmal im Auto. Das wäre mal ein weiterer Vorschlag

  • Hat jemand schonmal das Problem gehabt, dass die Dashcam nichts mehr aufnimmt? Egal, ob ich den "Bildschirm drehen"-Knopf drücke (ich hab ihn auf "Save Video" gestellt) oder den Software-Button in der Dashcam-Oberfläche oder auch wenn ich den "Record"-Knopf in der Dashcam-Oberfläche drücke: Nichts passiert. Es kommt zwar die Meldung, dass das Video gespeichert wurde (oder das Bild, wenn ich auf "Screenshot" drücke), aber das Video taucht nirgendwo auf :-/


    Ich hab schon die SD-Karte neu formatieren lassen (im Auto) und einmal löschen lassen (ebenfalls im Auto) und hab auch schon das Infotainment neu gestartet (5s On/Off drücken), aber es ändert sich nichts. Die Dashcam wird ganz normal angezeigt und zeigt auch ein normales Bild (Hardware funktioniert also und der BYD erkennt sie auch), aber es wird nichts aufgezeichnet... Der nächste Schritt für mich wäre die (damals neue) SD-Karte auszutauschen, aber danach hätte ich wirklich gar keine Idee mehr, wie ich das Problem beheben könnte. Jemand noch weitere Ideen?

    Versuch mal eine andere Speicherkarte um einen Defekt dieser ausschließen zu können.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Versuch mal eine andere Speicherkarte um einen Defekt dieser ausschließen zu können.

    oder falls du einen Windows-Rechner hast: Teste sie mit z.B. h2testw.exe von Heise download. Ist zwar v.a. für USB-Sticks nützlich, geht hier aber auch.

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24

  • Hatte bei meiner Dashcam 2 mal den roten Punkt an der Glocke vom großen Bildschirm und beim runterziehen der Leiste dann die Meldung das ich die SD Karte formatieren soll, warum auch immer. Habs gemacht, ging dann weiter. Videos waren alle drauf, warum er das schon 2 mal wollte, keine Ahnung.....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Hallo. Ich hätte jetzt die Dashcam eingebaut, aber wenn ich den Seal U starte, dann kommt keine Meldung, dass eine Kamera installiert wurde.


    • Kamera mit BYD-Logo hab ich gekauft
    • Kabel an dem Anschluss wie beschrieben eingesteckt.


    Hätte vielleicht jemand das Selbe "Problem"?

    IMG_20250220_113555.jpg

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

  • Okay....Alarm Retour.


    Neustart des Multimediasystems (lange am Lautstärkenregler drücken) hat geholfen.


    Danach erscheinte das:

    IMG_20250220_114759.jpg


    Nach dem erneuten Neustart hätte ich das Dashcam-Icon:

    IMG_20250220_114813.jpg


    Und wenn man da drauf drückt, kommt das:

    IMG_20250220_114822.jpg


    Aber irgendwelche Daten sehr ich da nicht in der Dashcam.


    Edit: Mit Speicherkarte hat er dann auch alle Sensoren. Reagiert auf bremsen und zeigt das an, sowie Blinker usw....echt orges Ding 👍

    IMG_20250220_121523.jpg

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

    Einmal editiert, zuletzt von Schelli ()

  • Na zum Glück. Viel Spaß mit der CAM.

    Tipp von mir: Ich würde aus rechtlichen Gründen die Aufnahmedauer auf 2 Minuten einstellen

    Okay...nur weil ich ein neugieriger Mensch bin. Wo liegt rechtlich der Unterschied zwischen 2 und 5 Minuten und was sind generell deine rechtlichen bedenken?

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

  • Grundsätzlich empfiehlt auch der ÖAMTC nur 3 Minuten. Die können wir aber nicht einstellen.

    Warum empfiehlt er das:
    Es gibt datenschutzrechtliche Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Dashcams, insbesondere wenn sie zu lange aufzeichnen und private Informationen über Personen erfassen, die nicht direkt in einem Vorfall involviert sind.

    Durch die Begrenzung auf 3 Minuten wird sichergestellt, dass nicht zu viele unwichtige Daten gesammelt werden, die eventuell rechtlich problematisch werden könnten.


    Darum auch ein Tipp weil es eine Präventivmaßnahme im Fall der Fälle ist.