Mode-Button?
Sorry, "Modus" Taste > rechte Seite der untere Button direkt neben dem Lenkrad (unmittelbar unter der Menü/Return taste)
Mode-Button?
Sorry, "Modus" Taste > rechte Seite der untere Button direkt neben dem Lenkrad (unmittelbar unter der Menü/Return taste)
Also mich hat die abrp Planung schon in diverse Baustellen geführt ... Bin aber auch kein "pro" / "premium" user
Ich erlebe die ladeplanung des abrp seit Jahren und mit unterschiedlichen Autos stets als top, falls das deine Frage beantwortet.
Danke. Das war die Frage.
Mal eine blöde Frage meinerseits:
Was spricht den gegen die native Ladeplanung von BYD?
Ich empfinde die als ehemaliger ABRP User als echt sehr gut und genau.
nutze nur das Navi von BYD
Same here - Und vermisse ABRP kein Bisschen
hatte ich noch nie
Im Vergleich zu den Opel Navis zum BYD sind das echt Welten. BYD ist viel besser
Mal eine blöde Frage meinerseits:
Was spricht den gegen die native Ladeplanung von BYD?
Ich empfinde die als ehemaliger ABRP User als echt sehr gut und genau.
Es spricht nichts dagegen. Ich nutze ABRP primär am PC zum voraus planen wenn ich ohnehin am Rechner sitze. Dann hab ich mal ein bisschen eine Idee vorher, auch zeitlich wenn ich Termine auf der Strecke plane.
Es spricht nichts dagegen. Ich nutze ABRP primär am PC zum voraus planen wenn ich ohnehin am Rechner sitze. Dann hab ich mal ein bisschen eine Idee vorher, auch zeitlich wenn ich Termine auf der Strecke plane.
Am PC, quasi im Vorfeld ist klar, da mach ich das auch hin und wieder mit ABRP.
Meine Frage bezog sich auf die App und im Auto.
Da ABRP alle Fahrten aufzeichnet (auch ohne Routenplanung), inkl Akkutemp, Power (Out/In), Ladevorgaenge, -dauer und -kWh bin ich wider mehr mit ABRP unterwegs.
So nebenbei versuche ich mit dem API-Zugriff mit ein Fahrtenbuch zu bauen und die Daten des Seal ins Smarthome zu bekommen.
Seit dem letzten Update hat ABRP auch saubere Ladekurven die sicher nochmal nuetzlich sind um der Werkstatt zu zeigen wenn Probleme auftreten