Beifahrersitz Höhenverstellung Seal_U

  • Wo liegt den das Problem, bzw. der Wunsch.

    Ist der Sitz zu Hoch oder zu Tief ?

    Meine Frau ist körperlich nicht die Allergrößte! Sie hat in vielen Modellen das Problem, dass die am Hinterkopf zusammengesteckten Haare mit der nicht verstellbaren Kopfstütze kollidieren. Sie ist ein „aufmerksamer“ Beifahrer (😅) und möchte vorausschauend mitfahren. Das ist eben alles etwas problematisch. Wir haben es versucht, mit Sitz und/oder Rückenkissen und haben es einigermaßen leidlich gelöst. Auf den Seal U hat sie sich schlussendlich nach großer Skepsis gegenüber E-Autos generell und der fehlenden Höhen und Neigungsverstellung des BFS nur eingelassen, weil ihr das Auto ansonsten sehr gefällt, ich Überzeugungsarbeit ohne Ende geleistet habe und es schlicht an bezahlbaren Alternativen gefehlt hat, die optisch in Frage kamen. Der Hyundai Tucson in Premiumausstattung hatte das Feature allerdings an Bord. Der Verlus wiegt schwer! Der Tang ist allerdings für uns nicht bezahlbar. Aber der hat schon einen nochmals höherwertigen Innenraum!

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Danke für den Tipp! Aber so was würde das Problem eher noch verschärfen! 🫣😅 Das ist ganz komisch. Entwerfen müsste die Sitzneigung nach vorne kippend verstellt werden können und/oder die unter Rückenstütze müsste Mehr auftragen. Damit sitzt man dann automatisch mit dem Kopf weiter weg von der Kopfstütze. Mittlerweile der Nackenstütze fällte der Rücken unten quasi in ein noch größeres Loch! 🤔

    Wir haben schon in so viel Modellen zur Probe gesessen und alle konnten das Problem nicht vermeiden. Beim Seal U geht es, beim Atto musste ein Rückenkissen das schlimmste abmindern. 🫣😅

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Wo liegt den das Problem, bzw. der Wunsch.

    Ist der Sitz zu Hoch oder zu Tief ?

    Moinsen,

    Nach der Probefahrt hat sich, zu dem zu niedrigen Sitz, noch ein Problem hinzu gesellt, so dass ich die Fahrt nach nur 10 Minuten abbrechen musste.

    Meine Frau hat 2 verpfuschte Versteifungen in der HWS. Die eingearbeitete Kopfstütze lässt sich nicht nach oben ziehen und drückt dadurch den Kopf nach vorn. Somit kommt es zu einer Zwangshaltung im Nacken mit der meine Frau sofort Probleme bekommt.

    Auch durch Versuche mit Kissen und Keilen lässt sich das Problem nicht lösen.

    So sehr mir das Fahrzeug gefällt und ich es gern hätte, meine Frau geht vor.

    Suche nach Ersatz für Octavia 1Z, 2.0 L, 16V, Diesel, 300 k km.