Der Montageroboter für links hinten braucht wohl ne Brille.
Naja, vielleicht ist der Türgriff dort einen Millimeter nicht präzise genug gefertigt und klar, ein bisschen Dreck reicht dann schon, wenn zu wenig Spiel ist.
Der Montageroboter für links hinten braucht wohl ne Brille.
Naja, vielleicht ist der Türgriff dort einen Millimeter nicht präzise genug gefertigt und klar, ein bisschen Dreck reicht dann schon, wenn zu wenig Spiel ist.
Der Montageroboter für links hinten braucht wohl ne Brille.
Naja, vielleicht ist der Türgriff dort einen Millimeter nicht präzise genug gefertigt und klar, ein bisschen Dreck reicht dann schon, wenn zu wenig Spiel ist.
Wie gesagt die Griffe lassen sich einstellen, wenn jemand Probleme hat beim ein und ausfahren würde ich dies auf jeden Fall mal machen lassen
Ja, hast recht. Ist aber auffällig, dass immer der links hinten betroffen ist.
Das ist mir ebenfalls ein Rätsel warum ausnahmslos immer der hinten links
Zum Beispiel bei meinem A200, A35 AMG und meine Mutter ihren A 250E gab es immer in regelmäßigen Abständen Probleme mit dem schließen des Beifahrerfenster. Immer wenn die Scheibe beim Schließen ein Stück nach unten gefahren ist, musste Ich diese wieder hochfahren und dann 3 Sekunden lang den Schalter drücken, damit der Sensor wieder angelernt wird. Erst danach ließ sich die Scheibe wieder vollständig schließen.
In unregelmäßigen Abständen immer mal aufgetreten, aber nur beim Beifahrerfenster. Hab's nie verstanden warum!
Beim Türgriff könnte ich mir aber schon vorstellen, dass eventuell ein Fabrikationsfehler vorliegt.
Also Dreck ist bei mir in jedem Fall ein Thema. Gerade bei dem Wetter der letzten Wochen sind die Autobahnen ja recht nass und salzig gewesen, das Polarweiß sieht man nur im Fahrzeugschein. Sehr gut erkennt man, wie der Dreck aerodynamisch um das Auto geführt wird. Das kann sehr gut den Zeitpunkt erklären und bedeutet für mich: Ja, Du musst waschen, auch wenn das Auto morgen wieder so aussieht...
Und hinten Fahrerseite - warum nicht leichte Toleranzunterschiede beim Lackieren, oder Montieren. Kombiniert mit Verengung durch Dreck könnte das ja sein. Selig sind die, die eine Werkstatt in der Nähe haben, oder die Zeit haben, damit hinzufahren. Ich habe das so leider nicht.
Oh, ich habe aber immer drei saubere Stellen am Auto, wo man doch das Weiß sieht: Die vordere, sowie die hintere Kamera (putze ich wann immer es geht) und der kleine Fleck zum Öffnen des Kofferraums. wenn ich vorne die Kamera nicht putze fällt immer der Abstandshalteassistent aus (Auto fährt bei Tempomat immer weiter auf den Vordermann auf). Ich dachte bislang, das macht nur die obere Kamera, aber die da unten scheint auch bei der Abstandsmessung wichtig zu sein.
Hahah, so ähnlich sieht das auch bei mir aus mit den „sauberen Stellen“
Wische auch schon fast routinemäßig die Heckkamera. Vorne geht, ausser bei Frost.
Hinten ist schon echt ein Problem
Ja, aber da kenne ich kaum ein Auto, bei dem das nicht so ist. Bei einigen früher, bei anderen später. Und selbst bei den "Kamera hinter dem Emblem-Versteckern" schlägt irgendwann der Dreck zu. Nur nicht im Ruhrpott, die stehen jeden Samstag bei Mr. Wash
Aber wie soll in Zukunft irgendwann mal Selbstfahren funktionieren, wenn die Hersteller nur noch auf Kameras setzen - wir sehen ja, wie anfällig das ist.
Ups - hier geht es um den Türgriff. Sorry, meiner ist gerade stabil und fährt aus, quietscht aber schon wieder nach meinem heftigen Stubser nach Vorne.