vorübergehende Stilllegung

  • Hallo Leute!


    Habe meine Hütte noch nicht, hätt aber gewusst wie problematisch es ist, wenn mehrere Monate das Fzg. nicht in Betrieb ist.

    Gelesen hab ich dass man scheinbar vorher einmal vollladen sollte und dann mit SOC von 60 % in den "Winterschlaf" versetzen, das aber maximal für 3 Monate.

    Ist das richtig? geht auch mehr ohne Schaden?

  • Also wenn es rein um den Akku geht kann ich dir sagen das die Länge der Nichtnutzung nicht unbedingt mehr Schaden anrichtet. Sehr langes nicht benutzen eines Akkus ist so oder so nicht das Beste für den Akku.

    Hierbei hilft mit Sicherheit die sogenannte "Storageladung" (das sind zwischen 50 und 60% SOC, je nach Akkuhersteller etwas unterschiedlich), aber mehr kannst du im Grunde nicht tun.


    mMn wird dein Akku/Fahrzeug dadurch keinen ernsthaften Schaden nehmen.


    Abwarten und hoffen das das TövTöv früher als gedacht geliefert wird - Vorfreude ist doch die schönste Freude ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Bei meinen anderen Fabrikaten vorher sagte man ganz gerne dass die Luxus Variante wäre, ihn mit 50 bis 60% SoC abzustellen, ladelimit auf 50% einstellen und AC angesteckt lassen. So ist eine Tiefenentladung ausgeschlossen und die 12v Batterie kann auch stets bei der HV nachfassen.

    Zumindest beim Seal können wir aber derzeit kein ladelimit (vielleicht kann es ja der sealion?) einstellen und ihn angesteckt über längere Zeit auf 100% zu halten, würde ich mir auch nicht trauen.

    Unangesteckt länger als 2 bis 3 Monate stehen lassen, würde mir ebenfalls sorgen machen, auch hinsichtlich der 12v Batterie.


    Ich würde hier an deiner Stelle noch offiziellen Rat von byd bzw Händler einholen.

  • Wenn du zum Fahrzeug zugang hast, wurde ich ihn Aufgrund der neusten Erkenntnisse zur Lebensdauer des LFP Akkus ständig zwischen 15 und 25% halten. Ich denke du wirst mit Sicherheit nur 1mal in 6 Monaten zwischenladen müssen. Wenn der Seal mal in den DeepSleep geht, braucht der nichts. Meiner stand im DS 7 Tage beim Folierer, einmal dazwischen musste er ihn aufwecken. Es fehlte nicht mal 1%.... Würds im 4 Wochenrhythmus kontrollieren, wenn möglich. Wenn du keinen Zugang hast, dann 50%.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • So oder so würde ich ein modernes Auto nicht längerfristig "stilllegen" ohne dauerhafte 12V-Verbindung (bspw. mit einem Ctek-Adapter). "Leere 12V-Batterie" hat schon so manches Steuergerät nicht überlebt - würde ich nicht riskieren. Wenn das nun so gar nicht möglich ist, dann kann man's ja eh nicht ändern und ich würde mich an die Tipps oben halten. Zur Not würde ich mir aber so eine Riesen-Powerbank kaufen und damit die 12V Batterie auf Spannung halten - und diese dann eben regelmäßig außerhalb des Autos nachladen.

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024