AC-Laden an der heimischen Wallbox - Erfahrungen

  • wenn du wüsstest... =O


    Die Leidenszeit was den Seal U anbelangt mag vorbei sein... Aber du hast keine Ahnung wie richtig du mit meinem Rücken liegst... dauerhafte und Leidenszeit triffst da leider immer wieder mal... wiederkehrende Geschichte...


    Mit ein Grund für den U...

    Definitiv! Bei mir auch mit ein Grund für Renault Grand Scenic, Citroen C4 Grand Picasso, Hyundai Tucson und jetzt den Seal U. Lange genug unten rumgebuckelt....🍀✌️😎

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Das mit dem Rücken und Bandscheiben Probleme kenne ich nur zu gut, trotzdem musste es der Seal sein solange das noch so mit ein und aussteigen geht.


    Genieße und leide 8o

    ....wenn die Gattin (?🙄) je nach Situation kräftig zieht und/oder drückt , wird es schon noch ne Weile gehen....😂

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Aktuell würd ich in den Seal vielleicht unter Umständen hineinkommen aber sicher nimmer raus...

    Aber so ist das halt... ohne Sport und Training würd ich mich schon lang nimmer rühren können, allerdings hat der Sport seit frühester Jugend auch das Bandscheibenleiden verursacht. Also entweder nix tun und sich irgendwann gar nimmer rühren können, oder permanent was tun, sich gut fühlen, alles machen können und dafür ab und an halt paar Tage leiden müssen wenns mal wieder ordentlich zwickt im Keuz weil man dachte es geht noch immer so wie als 18 jähriger 8) 8o

  • Ich muss leider nochmal eure Expertise bemühen. Mein Schwager hat heute meine Heidelberger Wallbox entsprechend der Anleitung auf 11 KW/h Ladeleistung umgestellt. Die Wallbox ist mit 16A abgesichert, ist mit 3 Phasen aufgeschaltet und sollte dies also schaffen. Aber mein Seal lädt weiterhin hartnäckig nur mit max. 3,4 KW/h.

    Hat der Seal eine Ladeleistungsbegrenzung - der BMW X5 Hybrid meines Schwagers hat so etwas? Ich habe dazu nichts im Manual gefunden.

    Habt ihr noch andere Lösungsideen ?

    Ich wollte (wenn er wieder einigermaßen leer ist), mal an den nächstgelegenen Schnelllader fahren und testen, was er da kann.

    Ich habe auch eine Heidelberger Wallbox, lade seit 4 Monaten mit 11kw :thumbup:

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Ich muss leider nochmal eure Expertise bemühen. Mein Schwager hat heute meine Heidelberger Wallbox entsprechend der Anleitung auf 11 KW/h Ladeleistung umgestellt. Die Wallbox ist mit 16A abgesichert, ist mit 3 Phasen aufgeschaltet und sollte dies also schaffen. Aber mein Seal lädt weiterhin hartnäckig nur mit max. 3,4 KW/h.

    Hat der Seal eine Ladeleistungsbegrenzung - der BMW X5 Hybrid meines Schwagers hat so etwas? Ich habe dazu nichts im Manual gefunden.

    Habt ihr noch andere Lösungsideen ?

    Ich wollte (wenn er wieder einigermaßen leer ist), mal an den nächstgelegenen Schnelllader fahren und testen, was er da kann.

    Vielleicht liegts am Schwager ? ^^ ^^

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Vielleicht liegts am Schwager ? ^^ ^^

    legitime und durchaus nachvollziehbare Schlussfolgerung 8o


    aber wie schon erwähnt wurde, ich glaube auch, dass die beste Möglichkeit das ganze valide gegenzuchecken ein anderes E auto ist, dass nachweislich an anderen Wallboxen mit 11 kw laden kann.
    Wenn dieses Auto bei dir dann auch nur mit knapp über 3kw lädt, dann weißt du es liegt an deiner Wallbox.