WLAN-/Hotspot-Verbindung

  • Beim Einbau der Dashcam habe ich gesehen wo die Sim Karte sitz. Nämlich genau hinter dem Handschuhfach hinter dem Pollenfilter beim Steuergerät. Interessant wäre es ob man die Karte gegen eine andere (Daten unlimited) tauschen könnte. Aber ich glaube das war doch irgendwas von wegen FIN und so oder?

    Du kannst die BYD SIm Karte schon gegen eine andere deiner Wahl austauschen, jedoch kannst du im Anschluss keine Handy App...mehr benutzen da hierfür das Fahrzeug wie von Altblech schon erwähnt, der Seal /U über die BYD SIM identifiziert wird.

    Es ist für die Zukunft mal angedacht in der BYD Smartphone App zusätzliches kostenpflichtiges Datenvolumen buchbar zu machen, jedoch ist nichts bekannt was Zeitplan und Kosten betrifft.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Du kannst du BYD SIm Karte schon gegen eine andere deiner Wahl austauschen, jedoch kannst du im Anschluss keine Handy App...mehr benutzen da hierfür das Fahrzeug wie von Altblech schon erwähnt, der Seal /U über die BYD SIM identifiziert wird.

    Es ist für die Zukunft mal angedacht in der BYD Smartphone App zusätzliches kostenpflichtiges Datenvolumen buchbar zu machen, jedoch ist nichts bekannt was Zeitplan und Kosten betrifft.

    Ja das war mir klar. Wenn dann unlimited nicht mehr als 20 Euronen im Monat kostet kann ich mir das vorstellen. Ansonsten kann man sich ja auch überlegen einen Hotspot mit Datenkarte ins Auto zu legen. Da haben wir natürlich wieder die Frage wie der Empfang ist.

  • Ja das war mir klar. Wenn dann unlimited nicht mehr als 20 Euronen im Monat kostet kann ich mir das vorstellen. Ansonsten kann man sich ja auch überlegen einen Hotspot mit Datenkarte ins Auto zu legen. Da haben wir natürlich wieder die Frage wie der Empfang ist.

    ….habe in D mit Congstar diesbezüglich noch nie Probleme gehabt. Aber im Gebirge kann das schon mal sein. Allerdings mache ich da dann keine Updates sondern Urlaub! 🏔️😎

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Ja das war mir klar. Wenn dann unlimited nicht mehr als 20 Euronen im Monat kostet kann ich mir das vorstellen. Ansonsten kann man sich ja auch überlegen einen Hotspot mit Datenkarte ins Auto zu legen. Da haben wir natürlich wieder die Frage wie der Empfang ist.

    Du kannst dir auch eine Automation fürs Smartphone bauen. z.B. Wenn sich dein Handy mit deinem Auto via Bluetooth verbindet (Trigger), soll sich der Hotspot deines Smartphones einschalten und eine zweite die den Hotspot wieder deaktiviert beim verlassen des Fahrzeugs, also wenn die Bluetooth Verbindung mit dem Fahrzeug wieder getrennt wird. Oder mit einem NFC Sticker, wo man das Handy kurz dranhält bei Bedarf im Auto anbringen. Oder einen externen kleinen Hotspot der über USB mit Strom versorgt wird...

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ja... und wie macht man das ?

    Beim iPhone (nur als Beispiel) gibt es Standardmässig eine App Namens Shortcuts oder Kurzbefehle wo man solche Automationen bauen kann.

    Es gibt aber auch Apps für Android die Automationen erstellen können. Bei Android bin ich nicht so tief in der Materie.


    Edit: Nach kurzem Googeln als Beispiel. Was mit der App alles möglich ist, müsstest du dir anschauen.

    Youtube ist bei sowas auch immer eine gute Hilfe ;)


    Bildschirmfoto 2025-02-16 um 14.03.28.png

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Tasker sollte das auch können, benutze das aber schon länger nicht, weiß nicht inwieweit das durch neuere Versionen uter Umständen beschränkt wurde.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Ich habe diese Automation mit MacroDroid gemacht. Verwende MacroDroid teilweise für meine Tablets daheim zwecks HonmeAutomation und Videoüberwachung....aber zurück zum Thema. Hab das eben wie gesagt mit MacroDroid gemacht (Wenn eine Bluetoothverbindung mit dem BYD hergestellt wird, dann aktiviere den Hotspot). Leider habe ich noch immer das Problem, dass der BYD sich nicht automatisch mit dem WLAN meines Hotspots verbindet.


    Ich muss immer beim BYD von oben nach unten wischen und dann das WLAN aktivieren. Dann verbindet er sich mit meinem Hotspot vom Handy.

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)

  • Ich habe diese Automation mit MacroDroid gemacht. Verwende MacroDroid teilweise für meine Tablets daheim zwecks HonmeAutomation und Videoüberwachung....aber zurück zum Thema. Hab das eben wie gesagt mit MacroDroid gemacht (Wenn eine Bluetoothverbindung mit dem BYD hergestellt wird, dann aktiviere den Hotspot). Leider habe ich noch immer das Problem, dass der BYD sich nicht automatisch mit dem WLAN meines Hotspots verbindet.


    Ich muss immer beim BYD von oben nach unten wischen und dann das WLAN aktivieren. Dann verbindet er sich mit meinem Hotspot vom Handy.

    Starcruiser - Da hast du schon jemanden der Erfahrung hat mit Android Automationen ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich grab den Thread jetzt nochmal kurz rauf, vielleicht hat ja jemand noch eine gute Idee.


    Wie ihr wisst, habe ich ja das Problem, dass sich der BYD nicht selbstständig mit dem verfügbaren WLAN-Hotspot meines Handys verbindet.

    Habe das ganze jetzt mit anderen Geräten versucht, damit ich das Handy als Fehlerquelle ausschließen kann. Unter anderem ein Tablet und die Carlinkit-Box verbinden sich automatisch mit dem WLAN-Hotspot meines Handys, nur der BYD macht es nicht.


    Hat noch irgendwer von euch eine Idee?

    Wenn ich das Drop-Down Menü runterziehe, dann ist das WLAN-Symbol beim BYD weiß hinterlegt. Ich muss also immer einmal drauf drücken, dann erscheint paar Sekunden danach darunter der WLAN-Name meines Handy-Hotsport und das Icon wird blau -> also verbunden.


    Da ich momentan immer ins Drop-Down-Menü muss, weil ich den Kinderanwesenheitsassistenten ausschalten muss, ist es derzeit nicht so tragisch. Wenn aber mit dem Update der Kinderanwesenheitsassistent zuverlässig funktioniert, dann habe ich nicht mehr wirklich einen Grund immer in das Menü zu gehen.


    LG

    Seal U Comfort - Delan Black - aus dem Mostviertel

    Verbrauch im Winter derzeit: 30 kWh/100km (90% AB)