BYD Seal U Dmi Verbrennungsmotor

  • Laborbedingungen, die interessieren keinen. Wenn du ein Fahrzeug kaufst, muss du den Angaben des Herstellers vertrauen können. Die Werte die im Prospekt/Homepage was auch immer, angegeben sind, muss das Fahrzeug erfüllen. Wenn das Fahrzeug von gewissen Werten erheblich abweicht, geht's retour.

    Ich hatte das bereits 2 mal schon selbst, die Fahrzeuge gingen retour. Und nicht die chinesische Anwaltsschar steht dir gegenüber, sondern der Vertagshändler 😉.

    Weil so die Welt aussieht! Guten Morgen !

    Aber wie auch immer jeder soll seinen Glauben haben.

    BYD Seal U DMI Design / Time Grey / Dez 2024

  • Weil so die Welt aussieht! Guten Morgen !

    Aber wie auch immer jeder soll seinen Glauben haben.

    Sag mal, warst du schon mal vor Gericht? Hast du Erfahrung mit Rechtsanwälten oder Rechtssprechung? Hattest du selbst schon mal so einen Fall?

    Wenn du glaubst du kannst BYD klagen und nach Laborbedingungen fragen muss ich dir leider sagen das die Rechtssprechung in Österreich so nicht funktioniert und du anscheinend wenig Ahnung oder persönlich keine Erfahrung damit hast.

    Aber wie schreibst du: Jedem seinen Glauben 😜

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Leute, wollen wir einfach abwarten was die Werkstatt sagt und gut ist?


    Zur Diskussion: ich hatte mal den Fall im Bekanntenkreis, dass ein Hyundai ix35 AWD verkauft wurde, dessen AWD aber kaputt war. Irgendwas mit dem Sperrdifferenzial. Der Händler hatte das paar mal bei sich in der Werkstatt hat nicht nachstellen können, dass der AWD defekt ist, weil sich die Räder schon gedreht haben, aber halt nur mit ca. 20 NM und paar zerquetschten.


    tl;dr

    Er ist den Rechtsweg nicht gegangen, hat beim gleichen Händler den Hyundai gegen einen Volvo XC60 eingetauscht. Mit ca. 5000€ Verlust für die 8 Monate (defektes AWD konnte erst im Winter bemerkt werden, gekauft wurde im Frühling).


    Anm. es hieß beim Volvo dann auch Start-Stopp Automatik (was er nicht hatte, worüber er froh war). Aber auch das war halt ein “Druckfehler” und die sind vorbehalten 🙄


    LG und bissl mehr Harmonie bitte hier. Wir sind alle auf der gleichen Seite. Wollen keine Mängel, wenns da sind, dann die Ursache kennen und wenn möglich beheben lassen. Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Anmerkung weil ich mit gleichen “Spitzohren” meinen BYD fahren werde 🙂

    • ab 03/2025 🤞 BYD Seal U DM-i Design (Boundless Cloud) + Österreich Paket
    • seit 11/2016 ein Audi Q3 2.0 TDI Schaltgetriebe (BJ 02/2012)
  • Sag mal, warst du schon mal vor Gericht? Hast du Erfahrung mit Rechtsanwälten oder Rechtssprechung? Hattest du selbst schon mal so einen Fall?

    Wenn du glaubst du kannst BYD klagen und nach Laborbedingungen fragen muss ich dir leider sagen das die Rechtssprechung in Österreich so nicht funktioniert und du anscheinend wenig Ahnung oder persönlich keine Erfahrung damit hast.

    Aber wie schreibst du: Jedem seinen Glauben 😜

    Haha, naja, ich bin ja nicht gerade der Experte für Gerichtsurteile, aber als Maschinenbauer und Sachverständiger habe ich immerhin ein gutes Gespür für das, was funktioniert! 😉

    In Sachen Rechtsprechung stehe ich immer bereit, mich durch unzählige Paragraphen zu wühlen – ohne dafür ins Gericht zu gehen! Ich hatte schon so manche Auseinandersetzung mit Gesetzen und Vorschriften.

    Was die Laborbedingungen angeht, da bin ich wohl eher derjenige, der Maschinen entwirft, als vor Gericht zu stehen.

    Aber hey, wie du schon sagst: Jedem seinen Glauben. 😜

    BYD Seal U DMI Design / Time Grey / Dez 2024

  • Alles gut, jeder hat seine Erfahrungen, wir sitzen schließlich alle in einem BYD 😁

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Kann er nicht da er mit dem Fahrzeug nicht unter Laborbedingen fährt.

    Die Herstellerangaben basieren auf Laborbedingungen – was auch immer das genau bedeutet.

    Ich wäre gespannt, wie der Herr Sachverständige sich gegenüber der schlagkräftigen und zahlreich vertretenen chinesischen Anwaltsschar behaupten würde.

    Laborbedingungen? Nein, diese Prospektangaben sind stets ganz normale, im Alltag reproduzierbare Daten. Wobei selbstverständlich jahreszeitlich und wetterbedingte Unterschiede zu beachten sind, gerade auch bei Elektro-Fahrzeugen im besonderen Maße. Wer mal Tests sich angesehen hat, die auf Youtube zahlreich verfügbar sind, ich verweise da auf die stets guten, fairen und unterhaltsam gestalteten Videos von Alexander Bloch, der stellt fest, wie denn diese Angaben in der Praxis gemessen werden. Dabei gibt es oft positive wie nicht so tolle Ergebnisse, manchmal sind die Autos schneller auf Hundert, als angegeben, manchmal treffen sie exakt den Prospektwert, manchmal auch minimal schlechter, aber NIEMALS wich ein Wert um Hundert Prozent von den Prospektangaben ab, niemals! Auch nicht bei reinen Akku-Fahrzeugen im Winter! Natürlich wurde der Akku vor den Messungen vorgeheizt, entweder durch strammes Fahren am Stück oder durch Einschalten einer Vorheizeinrichtung, sofern vorhanden. Man muss ja fair bleiben.


    Ich stelle mir das äußerst spannend vor, einen Beschleunigungstest auf dem Prüfstand?

    Außerdem haben chinesische Anwälte in Deutschland überhaupt keine Befugnisse, sie dürfen hier gar nichts, wenn sie nicht eine deutsche Zulassung haben.


    Dummerweise kostet aber so ein Gutachten Geld, das der, der das Gutachten haben will, (also der Kunde) erst mal aus eigener Tasche auslegen muss. Kommt es dann zum Prozess und der Käufer gewinnt, muss der Beklagte diese Kosten übernehmen, wenn der Richterspruch so lautet.

  • Zum Glück sprechen wir von Plugin Hybriden und nicht von Elektro Fahrzeugen und btw. ich lebe in Österreich nicht in Deutschland.

    ad Laborbedingungen: Der Ausdruck "Laborwerte" ist allgemein und bedeutet, dass die Werte unter kontrollierten Bedingungen ermittelt wurden – das muss nicht unbedingt ein Prüfstand sein.

    Das sind u.a. Leistungstests unter standardisierten Laborbedingungen (z. B. WLTP oder NEFZ), um objektive Werte zu erhalten.


    Chinesische Anwälte dürfen in Europa zwar ohne eine Zulassung keine Prozessvertretung übernehmen, aber sie können sich einer europäischen Partnerkanzlei bedienen, die die offizielle Vertretung übernimmt.

    Die chinesischen Anwälte können dann beratend tätig sein. Auf diese Weise können sie ihre Mandanten unterstützen, ohne eine deutsche Zulassung zu besitzen.


    Aber wie auch immer wie Altblech schon klugerweise geschrieben hat:
    Alles gut, jeder hat seine Erfahrungen, wir sitzen schließlich alle in einem BYD 😁


    Wir driften schon zu sehr vom Thema ab und sorry auch dafür ;)

  • Dummerweise kostet aber so ein Gutachten Geld, das der, der das Gutachten haben will, (also der Kunde) erst mal aus eigener Tasche auslegen muss. Kommt es dann zum Prozess und der Käufer gewinnt, muss der Beklagte diese Kosten übernehmen, wenn der Richterspruch so lautet.

    Richtig! Bei mir wurde einmal ein Sachverständigengutachten über die Rechtschutzversicherung angefordert und bezahlt, in einem anderen Fall gab der Richter den Auftrag weil es zur Urteilsbegründung herangezogen werden muss, da muss es dann der Gegner bezahlen, oder dessen Rechtsschutzversicherung wenn vorhanden. Gilt natürlich nur für einen Zivilprozess.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Richtig! Bei mir wurde einmal ein Sachverständigengutachten über die Rechtschutzversicherung angefordert und bezahlt, in einem anderen Fall gab der Richter den Auftrag weil es zur Urteilsbegründung herangezogen werden muss, da muss es dann der Gegner bezahlen, oder dessen Rechtsschutzversicherung wenn vorhanden. Gilt natürlich nur für einen Zivilprozess.

    Das bestreitet ja keiner ist ja ganz normal - nennt man Vorschussregelung

    BYD Seal U DMI Design / Time Grey / Dez 2024