Warum dreht es sich eigentlich wieder gefühlt so stark ins Negative? Was es uns gelehrt hat ist doch, dass es sich zum Teil um individuelle Probleme handelt, die hier beschrieben werden. Ich hätte definitiv das Argument „Bananenprodukt“ unterschrieben, wenn sie die 1.4.0 weiter auf dem Markt gelassen hätten. So würde ich BYD sogar als verantwortungsbewusster einstufen als andere Hersteller.

Software 1.4.0
-
-
dass es sich zum Teil um individuelle Probleme handelt
Das hätte ich unterschrieben wenn nur der Seal und nur einige davon Probleme hätten. Aber es ist durchaus, wenn man eine gewisse Dunkelziffer dazurechnet, ein Muster zu erkennen das viele Probleme haben und nicht nur einzelne, aber bei jeden wiegt jedes Problem anders. Ich kenne die Häufigkeit der Probleme auch aus andern Markenforen, nur das dort hunderttausende Fahrzeuge verkauft wurden und nicht nur ein paar tausend, deshalb etwas bedenklich.
Verantwortungsvoll wäre für mich eine bessere Kommunikation seitens BYD mit den Händlern, sprich Lösungen, Timelines oder Changelogs der kommenden Software bekanntzugeben um die Kunden nicht zu vergraulen und vielleicht eher das Gefühl geben das man an Lösungen interessiert sei. Ich habe nicht das Gefühl das das so ist. War nun 5 mal beim Händler, 5 mal "warten aufs Update", kein einziges Problem gelöst. Das wird die Waschdüsen bei 130kmh aber auch nicht zum funktionieren bringen 🤷
Trotz alle dem überwiegen noch knapp die positiven Seiten 😁
-
Wenn das dieses Forum vor einem Jahr schon so gewesen wäre dann hätte ich garantiert nicht quer durch D telefoniert und meinen Seal aus Ravensburg geholt. Da hätte ich storniert und würde wahrscheinlich weiter Mietwagen und Carsharing fahren.
... aber zum Glück war es nicht so
-
Wenn das dieses Forum vor einem Jahr schon so gewesen wäre dann hätte ich garantiert nicht quer durch D telefoniert und meinen Seal aus Ravensburg geholt. Da hätte ich storniert und würde wahrscheinlich weiter Mietwagen und Carsharing fahren.
... aber zum Glück war es nicht so
Man soll schon eine Probefahrt machen, um sich einen realistischen Eindruck zu bilden. Ich war begeistert und bin bis heute auch noch. Andere haben auch ihre Probleme. Wir kennen ja nicht die Details, warum das Update sich derzeitig verzögert. Wird schon seine Gründe haben!
-
Alle hier angesprochen Probleme findet man nicht mit einer Probefahrt raus. Dazu muss man des Fahrzeug schon mal 1000km quer durchs Land fahren. Das aber macht kein Händler mit. Ich hab es bei Hyundai und Seat versucht. 2h und bitte nicht mehr als 200km war die Ansage. Da kann ich ja nicht mal die Ladekurve austesten. Selbst das Fahrzeug offiziell mal übers WE mieten war nicht drin. Den Händlern gehts einfach noch zu gut
-
Ich glaube inzwischen, dass das Hauptproblem unsere überzogene Erwartungshaltung ist. Kenne das noch von VW. Die rühmten sich mit Software.. aller viertel Jahre ein Update und einmal im Jahr ein Major Update. Ein Satz mit x. Wie es heute ist, weiß ich nicht. Hab die Kiste Gott sei Dank vom Hals.
Das Auto macht, was es soll. Es ist nicht alles perfekt, aber im Großen und Ganzen ist es ein top Fahrzeug.
-
Ich glaube inzwischen, dass das Hauptproblem unsere überzogene Erwartungshaltung ist. Kenne das noch von VW. Die rühmten sich mit Software.. aller viertel Jahre ein Update und einmal im Jahr ein Major Update. Ein Satz mit x. Wie es heute ist, weiß ich nicht. Hab die Kiste Gott sei Dank vom Hals.
Das Auto macht, was es soll. Es ist nicht alles perfekt, aber im Großen und Ganzen ist es ein top Fahrzeug.
Ja bei der Software kann ich das nachvollziehen, sicher geht es besser, aber da steckt man eben nicht drin. Aber wenn sich die Fehler summieren mit ganz einfachen Garantiesachen, Scheibe richtig einsetzen, Reifen wechseln und dies von BYD nicht übernommen werden soll, dann darf der Käufer eines 50.000,00,- € Autos doch schon mal sauer werden. Ich mag dieses Auto auch, aber darum muß ich mir nicht alles bieten lassen
-
Sehe das auch etwas entspannter muss ich sagen..beim meinem Seat ist regelmäßig die Kamera und die Bluetooth-Verbindung zum Handy weg gewesen und ich musste das Auto abstellen und neu starten weil nix mehr ging. Software-Update weit gefehlt. Händler war das wurscht ist halt so. Hier wird sich ich sag mal "bemüht" neues zu entwickeln. Dauert halt aber Software ist nicht so einfach.
Ich hatte bis jetzt noch nie ein Auto wo sowas angeboten wurde also ist es nur ein benefit wenn was verbessert wird. Aber so sind wir halt ! Die Wartezeit ist nun mal die schlimmste Zeit 😁
-
Alle hier angesprochen Probleme findet man nicht mit einer Probefahrt raus. Dazu muss man des Fahrzeug schon mal 1000km quer durchs Land fahren.
Ich würde eher noch sagen: Man muss durch alle 4 Jahreszeiten. Erst dann hat man Klima, Heizung, Akku usw. durch. 🤣
Aber noch überwiegen die Vorteile 😉
-
Ich würde eher noch sagen: Man muss durch alle 4 Jahreszeiten. Erst dann hat man Klima, Heizung, Akku usw. durch. 🤣
Aber noch überwiegen die Vorteile 😉
Da kann dann nur ne ausgiebige Probefahrt helfen! Österreich, Nordkap, Sahara und retour. Dann biste safe gut informiert! 🔋⚡😅