Car Scanner App Probleme

  • Da ja doch schon ein paar Probleme berichtet haben beim auslesen von Sensoren/Daten mit der App, setzte ich mich mal mit dem Support in Verbindung.

    Vorweg, der Support ist Hammer, heute Samstag geschrieben, 10min später Antwort und nach zusenden des gewünschten Log´s ist das Problem behoben.


    Genau geht es darum das einige Daten im Dashboard nicht angezeigt werden obwohl die Daten in der Sensorliste vorhanden sind.


    Um dieses Problem zu lösen braucht es nur ein Häkchen abzuwählen bei....


    Einstellungen - Adapter - Erweiterte Einstellungen - bei "Anfragen optimieren, um Daten schneller einzulesen. Kompatibel nur mit CAN ISO 15765-4.........." Häkchen weg


    BYD dürfte das nicht unterstützen somit kommt es zu dem Problemen.

    Ich habs getestet und es funktioniert.

  • Danke für die Info und Abklärung :thumbup:

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich weiß nicht mehr in den untiefen des Forums wurde mal über die Daten bzgl. Anzeige des vorderen Motors beim AWD gesprochen und ich hab dem Entwickler das per Mail geschickt, keine Ahnung wie lange das her ist. Habe mich mit der Visualisierung im Auto gespielt und anscheinend wurde das jetzt implementiert 😁. Ein paar Skalen und Min/Max Werte muss ich noch einstellen. Der hintere Antrieb heißt nun "Main Drive Motor" und der vordere "Second Drive Motor" oder so ähnl. Die Drehmomentangaben werden mit einen Minus davor ausgegeben, warum auch immer, die Werte dürften aber stimmen..... Interessant, bis zu einer gewissen Pedalstellung fährt er, fast immer, mit dem hinteren Motor, rekuperiert aber auch vorne. Muss jetzt mehr meine Frau fahren lassen damit ich das besser studieren kann 😂PXL_20250209_122550787.jpg


    Was mir nebenbei noch aufgefallen ist, der Dongle hängt nun nicht mehr am Pixel, sondern am Carlinkit und der Seal hat jetzt auch nach dem abstellen nichts dagegen und die Alarmanlage bleibt ruhig. Zumindest bis jetzt 😁


    Für die interessierten: VGate Dongle https://amzn.eu/d/00fkqKj

    Und die App: Car Scanner Pro

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Ja, das ist sicher so. Aber eine interessante Sache ist das schon 😁

    Das Dashboard so herzurichten dauerte mehr als ne Stunde, bis man da alles zusammen hat und bis das alles so tut was es soll 🥴

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Was mir nebenbei noch aufgefallen ist, der Dongle hängt nun nicht mehr am Pixel, sondern am Carlinkit und der Seal hat jetzt auch nach dem abstellen nichts dagegen und die Alarmanlage bleibt ruhig. Zumindest bis jetzt 😁

    Eigentlich doch logisch, oder? Der Carlinkit schaltet sich doch ab, beim herunterfahren des Autos. Entsprechend ist die Verbindung dann zum Dongle getrennt.


    Der Alarm tritt ja meines Wissens nur auf, wenn der Dongle steckt, das Auto heruntergefahren und zugesperrt ist und dann noch die Verbindung zwischen Smartphone und Dongle aktiv ist, oder?