BYD hat ja einiges vor im Alpenland
https://www.diepresse.com/1930…in-oesterreich-verdoppeln

Erfolgreiches Engagement von BYD am österreichischen Automarkt
-
-
BYD hat ja einiges vor im Alpenland
https://www.diepresse.com/1930…in-oesterreich-verdoppelnDie Frage ist, ob die Kauflaune auch ohne Förderung so bleibt
-
Die Frage ist, ob die Kauflaune auch ohne Förderung so bleibt
Wird ja nicht zwingend abgeschafft, sondern nur, wie sagte Wöginger genau: "An ein übliches Maß angepasst". Das soll auch für die Heizungssanierung gelten. Also ganz wird sie nicht wegkommen, aber eben weniger werden. Ich hätte allerdings den Seal auch ohne Förderung gekauft, so nebenbei.
-
Wird ja nicht zwingend abgeschafft, sondern nur, wie sagte Wöginger genau: "An ein übliches Maß angepasst". Das soll auch für die Heizungssanierung gelten. Also ganz wird sie nicht wegkommen, aber eben weniger werden. Ich hätte allerdings den Seal auch ohne Förderung gekauft, so nebenbei.
Hast du deinen Seal privat oder gewerblich gekauft ?
-
Wird ja nicht zwingend abgeschafft, sondern nur, wie sagte Wöginger genau: "An ein übliches Maß angepasst". Das soll auch für die Heizungssanierung gelten. Also ganz wird sie nicht wegkommen, aber eben weniger werden. Ich hätte allerdings den Seal auch ohne Förderung gekauft, so nebenbei.
Da sind wir aber die Ausnahme. Angepasst wie die Steuer?
-
Hast du deinen Seal privat oder gewerblich gekauft ?
Privat gekauft. Ist jetzt mein Hauptauto quasi.
-
Ich hätte ihn ohne Förderung auch gekauft, obwohl ich meine dass es für das Vorantreiben der e-Mobilität schon ordentlich was gebracht hat.
Mehr macht mir jetzt die kommende Steuer sorgen..
-
Die Frage ist, ob die Kauflaune auch ohne Förderung so bleibt
Dasselbe in BMW kostet 30.000 Euro mehr. Das hat dann für mich nichts mehr mit Kauflaune zu tun.
-
Dasselbe in BMW kostet 30.000 Euro mehr. Das hat dann für mich nichts mehr mit Kauflaune zu tun.
DAS und ein guter Service (und zumindest halbwegs zuverlässige Autos 😅) sind für mich eigentlich die entscheidenden Kriterien. Die Förderung wird eh meistens von den Herstellern mindestens teilweise oder sogar komplett geschluckt. Und natürlich spielen weitere Faktoren eine mitentscheidende Rolle, aber die Hersteller können/wollen zB die Ladeinfrastruktur nicht unbedingt beeinflussen. Ich bin bei der mMn rückwärtsgerichteten Politik, die wahrscheinlich in D als auch in Ö ansteht sehr gespannt, wohin die Reise geht.
-
Es ist doch ein Witz, dass immer von Strafzöllen auf chinesische Produkte gesprochen wird. Aber wer regt sich darüber auf, dass BMW seine Plug-in-Hybride ausschließlich in Südafrika fertig?
Und warum kostet das gleiche Plug-in-Modell von BMW in China nur 55.000 Euro? Am Ende ist das alles doch nur eine Farce