Lang ist es her

Mit oder gegen den Strom - Wohin steuert das E-Auto? BYD, Tesla, Baywatch....
-
-
Was die da alles wussten
-
Ja wurde damals nur nicht intensiv Weitergedacht
-
….die Öl und Gasheinis wollten ja auch weiter fett Kohle machen….😅
-
ja
-
….die Öl und Gasheinis wollten ja auch weiter fett Kohle machen….😅
Und VW hat schön mitgemacht und leider zum "Weiterdenken" da mal aufgehört. Wie weit wird wohl China 1983 mit den BEVs gewesen sein?
-
🙄…..bin mir jetzt nicht so sicher, worauf du hinaus möchtest….vor 42 Jahren waren es dann schon noch mal andere Zeiten. Keine Photovoltaik, keine Windräder. Der Strommix wäre ein komplett anderer gewesen als heutzutage. Zu diesem Zeitpunkt gab es ziemlich wahrscheinlich für bereits seit Jahren normale Anwendungen (Gabelstapler, elektrische Hubwagen zB) keine elektrische Variante. Die Fossilisten haben eben kein bzw nur ein sehr geringes Interesse an Nutzung von Strom fürs den alltäglichen Gebrauch. Nur eben da, wo es gerade nicht anders ging. 😬
-
Ich meine damit, dass ein Andenken der Elektromobilität schon damals ins Auge gefasst aber dann doch nicht weiter verfolgt wurde. Für Stapler udgl schon klar
-
🙄…..bin mir jetzt nicht so sicher, worauf du hinaus möchtest….vor 42 Jahren waren es dann schon noch mal andere Zeiten. Keine Photovoltaik, keine Windräder. Der Strommix wäre ein komplett anderer gewesen als heutzutage. Zu diesem Zeitpunkt gab es ziemlich wahrscheinlich für bereits seit Jahren normale Anwendungen (Gabelstapler, elektrische Hubwagen zB) keine elektrische Variante. Die Fossilisten haben eben kein bzw nur ein sehr geringes Interesse an Nutzung von Strom fürs den alltäglichen Gebrauch. Nur eben da, wo es gerade nicht anders ging. 😬
Ja andere Zeiten und andere Schwerpunkte
Damals hat sich kaum einer Gedanken gemacht. Sage nur 2 Takter Trabbi im Osten hust hust
-
Ja andere Zeiten und andere Schwerpunkte
Damals hat sich kaum einer Gedanken gemacht. Sage nur 2 Takter Trabbi im Osten hust hust
Stimmt! Aber guck mal….hätte ich auch zeitlich nicht so verortet…. Was für verpasste Möglichkeiten….🔋⚡️🫣
Seit 40 Jahren am Netz – die erste Photovoltaikanlage Europas | BFE-Magazin energeiaplus | Energiemagazin des Bundesamtes für EnergieDas Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz. Und es mag deshalb auch nicht erstaunen, dass ausgerechnet dort die erste Photovoltaikanlage Europas ans…energeiaplus.com