Dauerbrenner Klimaanlage, Probleme-Lösungen

  • Also ich hatte nun endlich einen Werkstatttermin, da ich weiterhin nur mit dicken Schuhen fahren kann. Einen Absatzschuh zu tragen ist nicht daran zu denken.


    Beim Termin wurde die herauskommende Temperatur im Innenfussaum per Hand und per Temperaturmesser gemessen und verglichen mit anderen Seal Us (angeblich gleich). Wir haben dann das Auto auf der Hebebühne gehabt und mit einer Taschenlampe vom Fußinnenraum geleuchtet. Es war unter dem Auto kein Lichtstrahl zu erkennen. Auch weitere kleinere Überprüfungen haben kein Mangel ergeben. Der Mechaniker sagte auch, dass die chinesischen Temperaturempfindungen andere sind, als bei uns (niedriger). Er sieht das Problem in einem fehlenden Update, jedoch habe ich das Neueste. Ich habe aber immer noch Eisfüsse und bin sehr unglücklich mit den Umstand.


    Ich fahre nur in der Komfortstellung, ohne Automatik und mit unterschiedlichen Gebläseeinstellungen. Meine Temperatur liegt bei 30 Grad! Oben ersticke ich und unten friere ich. Mein Mann hat jedoch beim Fahren auch Zugluft gespürt, obwohl nichts zu erkennen ist, woher die Kälte kommt. Also liegt es nicht nur an den typischen kalten Frauenfüßen ;)


    Ich frage mich jetzt nur, was ich machen soll, denn wenn alle nur auf ein Update warten und selbst nichts unternehmen, wird der Umstand vielleicht nie behoben werden. Ein Update wird m.E. nur erfolgen, wenn viele Beschwerden aufkommen. Wie sollte ich mich verhalten, was denkt Ihr?

  • Ich habe das bei meinem Seal AWD auch, lt. Werkstätte liegt das in einem fehlenden Update, wo die Feinabstimmung gerade gemacht wird. Würde man die Heizleistung sofort erhöhen, dann wäre die Heizung hörbar lauter, jetzt versuchen sie einen Mittelweg zu finden. Verglichen mit meinen anderen Benzinern ist die Fußraumheizung bei Fahrer und Beifahrer bescheiden. Wahrscheinlich aber bleibt dieses Manko und ich bin dankbar für den Klimawandel :P .

    Zufriedener Fahrer eines Seal AWD in shadow green seit 04/24

  • Die Serienstreuung der Fahrzeuge ist mitunter sehr hoch, komischer Weise. Meine Klima heizt absolut unauffällig was die Luftverteilung angeht, nur die Lüftersteuerung ist ein Drama. Bläst immer unnötig stark, merkt sich keine Einstellungen, der Auslass zur Frontscheibe ist zu klein und dadurch sehr laut.

    Die Händler können nur auf Updates warten, denn sonst können sie rein GAR NICHTS machen und BYD lässt sie hängen. Schön langsam reagiere ich sehr empfindlich wenn ich was von kommenden Updates höre und wenn eines kommt kann man nur hoffen das es keine neuen Bugs gibt.....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Das ist alles sehr traurig, jedoch ist dies für mich -und scheinbar auch für andere- ein erheblicher Mangel. Ich werde mich jetzt nochmal an meinen Händler wenden und um eine Lösung bitten. Ich frage mich nur, wenn gar nichts passiert, was dann? Wie soll man sich verhalten?

  • Das ist alles sehr traurig, jedoch ist dies für mich -und scheinbar auch für andere- ein erheblicher Mangel. Ich werde mich jetzt nochmal an meinen Händler wenden und um eine Lösung bitten. Ich frage mich nur, wenn gar nichts passiert, was dann? Wie soll man sich verhalten?

    Meiner ist schon 2x in der Werkstatt gewesen, auf Grund von einem Scheibenproblem (Windgeräusche), sowie Vibrationen. Klare Garantiesache, lt Werkstatt will BYD das nicht übernehmen. Sollte nächste Woche kein neuer Termin gemacht werden, werde ich die App-Telefonnummer nutzen, bringt das kein Ergebnis werde ich einen Anwalt bemühen und den Wagen evtl. wandeln. :cursing:

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein

  • Meiner ist schon 2x in der Werkstatt gewesen, auf Grund von einem Scheibenproblem (Windgeräusche), sowie Vibrationen. Klare Garantiesache, lt Werkstatt will BYD das nicht übernehmen. Sollte nächste Woche kein neuer Termin gemacht werden, werde ich die App-Telefonnummer nutzen, bringt das kein Ergebnis werde ich einen Anwalt bemühen und den Wagen evtl. wandeln. :cursing:

    Puh! Viel Glück bei der Regulierung! Hoffentlich geht es ohne Anwalt! 🍀✌️🤨

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Das ist alles sehr traurig, jedoch ist dies für mich -und scheinbar auch für andere- ein erheblicher Mangel. Ich werde mich jetzt nochmal an meinen Händler wenden und um eine Lösung bitten. Ich frage mich nur, wenn gar nichts passiert, was dann? Wie soll man sich verhalten?

    Ich sags nur leise: Warte aufs nächste Update 🤭

    Auch andere Autos haben Probleme, aber wenn das negative bei dir überwiegt, würde ich den Händler mit deinem Anliegen aufsuchen und mit Nachdruck eine Lösung fordern. Wenn dich keiner ernst nimmt, ein Brief vom Anwalt ändert das, aber dann wirds eben hässlich, das muss man dann schon wollen und will gut überlegt sein. Zu bedenken: Wenn Leasing im Spiel ist, wirds komplizierter.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Ich fahre nur in der Komfortstellung, ohne Automatik und mit unterschiedlichen Gebläseeinstellungen. Meine Temperatur liegt bei 30 Grad! Oben ersticke ich und unten friere ich. Mein Mann hat jedoch beim Fahren auch Zugluft gespürt, obwohl nichts zu erkennen ist, woher die Kälte kommt. Also liegt es nicht nur an den typischen kalten Frauenfüßen ;)

    Bin zwar keine Frau, kann das aber zu 100% bestätigen. Ich hatte mein Auto auch gerade in der WS und man hat bei der Messung festgedtellt, dass "bis zu 50 °C warme Luft" aus dem Ausströmer im Fußraum kommt.

    Das kann sein, maaanchmal ist das auch so...


    Wenn das Auto einigermaßen durchtemperiert ist, werden die Füße kalt. Die Luft aus dem Fußraumausströmer ist einiges kälter, als im Armaturenbrett. Und das ist ein NoGo!!!

    Bin jetzt eineige Langstrecken gefahren, da brauch ich fast schon eine Decke an die Füße. Mir grauht es vor dem Sommer, wenn die A/C richtig loslegt. Da werde ich kurze Hosen wohl nicht im Auto tragen... :cursing:


    Muss ich mir jetzt als Kunde ein Messgerät kaufen, das mind. drei Temperaturen aufzeichnen kann, um dem Service die Karten zu legen?