Ja, ich verwende die Automatik ja auch aus diesem Grund nicht, ich wollte nur wissen ob das bei anderen auch so ist.
Danke 👍
Ja, ich verwende die Automatik ja auch aus diesem Grund nicht, ich wollte nur wissen ob das bei anderen auch so ist.
Danke 👍
Händchen aus dem Fußraum rauf...
sprich die FÜße und Oberschenkel werden kalt..
Es zieht eben kalte Luft rein und man merkt das am linken Bein am ehesten.
Keine Automatik einstellen und alles ist gut. Habe zurzeit 22 Grad und Lüftung auf 2 oder 3. Sehr leise. Was ich derzeit merke, ist die Gegenregulation, wenn die Heizung nach dem ersten Aufheizen ausgeht und kurzzeitig kältere Frischluft ins Auto bläst. Finde ich jetzt aber relativ normal. Frieren muss ich definitiv nicht im Wagen! Heute Nachmittag bin ich sogar ohne Sitzheizung ausgekommen. Kommt ein bisschen die Sonne raus und schon geht auch der Verbrauch wieder brav in den Keller .
Fahre auch ohne Automatik. Stufe 2 derzeit, nach dem Update, sogar nur mehr mit 22 Grad.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber der Wagen heizt jetzt besser. Wenn ich kurz nach Abfahrt an einer Ampel stehe zeigt das Display 3KW an. Das war früher definitiv nicht. Schnell warm. Habe heute auch extra beim Fußraum gefüh. Also unten bei der Türe ist nichts kalt und auch im Fußraum nicht. Die Stellung ist auf unten und Mitte. Auf die WS-Scheibe nicht.
Am Anfang, habe ich schon einmal geschrieben, musste ich auf 28 Grad stellen damit es warm wurde. Wie gesagt, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber seit ich das Update vorige Woche bekommen habe heizt sie auch besser 🤔😀
Keine Automatik einstellen und alles ist gut. Habe zurzeit 22 Grad und Lüftung auf 2 oder 3. Sehr leise. Was ich derzeit merke, ist die Gegenregulation, wenn die Heizung nach dem ersten Aufheizen ausgeht und kurzzeitig kältere Frischluft ins Auto bläst.
Alles ist nicht ganz gut. Seit den 2000ern sollte das Standart sein. Aber wird schon noch werden. Ich merke diese "Gegenregulation" auch, aber erst so nach 45min, glaube aber eher das hier die Wärmepumpe/Ventil irgendetwas umstellt und deshalb es kurz zum kälteren Luftzug kommt.
Auf die WS-Scheibe nicht.
Das kann man schon aus Geräuschtechnischen Gründen nicht machen 😂. Das ist ja dermaßen laut, wie wenn dort Druckluft raus kommen würde.... Gerade bei einem E-Auto wird doch so viel auf die Geräuschkulisse geachtet, bisschen unverständlich.
Es zieht eben kalte Luft rein und man merkt das am linken Bein am ehesten.
Hab das heute ebenfalls mal getestet - Was mir aufgefallen ist, es zeiht schon ein kleines Lüftchen aber das scheint nicht von draussen zu kommen sondern von den Heizungsausströmern selbst und die Luft scheint eine Kleinigkeit kühler zu sein als die am Armaturenbrett.
Wenn man aber die Lüftung von Automatik auf z.B. Stufe 1 senkt und auf Beine und Oberkörper stellt und nicht auf die Windschutzscheibe, dann ist die Luft im Fussraum gefühlt wärmer als auf Beine und Windschutzscheibe.
Fahre auch ohne Automatik. Stufe 2 derzeit, nach dem Update, sogar nur mehr mit 22 Grad.
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber der Wagen heizt jetzt besser. Wenn ich kurz nach Abfahrt an einer Ampel stehe zeigt das Display 3KW an. Das war früher definitiv nicht. Schnell warm. Habe heute auch extra beim Fußraum gefüh. Also unten bei der Türe ist nichts kalt und auch im Fußraum nicht. Die Stellung ist auf unten und Mitte. Auf die WS-Scheibe nicht.
Am Anfang, habe ich schon einmal geschrieben, musste ich auf 28 Grad stellen damit es warm wurde. Wie gesagt, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber seit ich das Update vorige Woche bekommen habe heizt sie auch besser 🤔😀
Ich habe angeblich lt. Werkstatt alle verfügbaren updates installiert (kein V 1.4) und leide unter der Zufuhr kalter Luft im Fußraum. Die Klimaautomatik ist deaktiviert, ich steuere die Gebläse manuell zwischen Stufe 2 und 3. Auch habe ich das Problem mit den angelaufenen Scheiben noch nie beobachtet. Nur kalte Füße.....
Bin heute morgen ins kalte Auto gestiegen 🥶 und das passiert eigentlich nie, aber folgende Beobachtung gemacht. Klima war aufgrund Spielereien am Vortag auf aus. Also erstmal auf "Auto" in der Mittelkonsole gedrückt, geht am schnellsten. Und siehe da, wieder Stufe 3 angezeigt, aber NUR angezeigt. Er lief auf (unter) eins da die Wärmepumpe noch nicht genug Wärme lieferte. Das dauerte so 2-3Min bis heiße Luft kam, erst dann steigerte er ganz langsam den Ventilator bis auf 5. Das heißt, auch wenn er langsamer als auf 3 laufen würde, anzeigen würde er es trotzdem nicht. Interessant.
Ist die Klimaanlage/Heizung für den ein oder andern von euch wirklich so ein großes Problem?
Ich hab diese im Oktober vorigen Jahres auf manuell gestellt und seitdem regle ich max. die Temp. um ein Grad hoch oder runter.
Aber ansonsten hab ich da seit Monaten nichts mehr verstellt und auch Null Probleme in irgendeiner Form.
Ist die Klimaanlage/Heizung für den ein oder andern von euch wirklich so ein großes Problem?
Sollte ich mich angesprochen fühlen?
Habe nur eine Beobachtung geteilt, ist das falsch/verboten?
Und für manche ist das sicher ein Problem, wenn die Automatik das nicht tut was überall anders Standart ist. Aber im Gegensatz zu anderen ist meiner wenigstens Zugluftfrei und heizt gut bei den Füßen 😁. Trotzdem wäre eine funktionierende Automatik toll, aber kommt vielleicht ja noch 😊