BYD Seal Sprachsteuerung - Sprachassistent & Sprachbefehle Seal U

  • Meine Sprachsteuerung lehnt alle Befehle bezgl. Navigation ab, die ich kenne (Navigiere nach, Fahre zu, Ziel eingeben...) mit Der Info ab, dass sie die Navi nicht bedienen kann (oder so ähnlich). Ist das ein bekanntes Problem und gibt es eine Lösung ?

    Hab erst vor ein paar Tagen ein Youtube Video über eine Testfahrt von "Elektrobays" (Deutschland) aus dem Jahr 2024 gesehen, wo das beim Seal U noch so funktioniert hat ohne, dass Navi vor Adresseingabe zuvor durch Sprachbefehl oder Touch "aufgeweckt" werden musste. Da wurde die Software mE zum Nachteil geändert. Kenne ich auch von BMW anders ohne den Zwischenschritt.

  • Hab erst vor ein paar Tagen ein Youtube Video über eine Testfahrt von "Elektrobays" (Deutschland) aus dem Jahr 2024 gesehen, wo das beim Seal U noch so funktioniert hat ohne, dass Navi vor Adresseingabe zuvor durch Sprachbefehl oder Touch "aufgeweckt" werden musste. Da wurde die Software mE zum Nachteil geändert. Kenne ich auch von BMW anders ohne den Zwischenschritt.

    Bestimmt war das Navi bereits aktiv! ☝️🙄....aber es kann auch so sein, wie du vermutest. 😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Hab erst vor ein paar Tagen ein Youtube Video über eine Testfahrt von "Elektrobays" (Deutschland) aus dem Jahr 2024 gesehen, wo das beim Seal U noch so funktioniert hat ohne, dass Navi vor Adresseingabe zuvor durch Sprachbefehl oder Touch "aufgeweckt" werden musste. Da wurde die Software mE zum Nachteil geändert. Kenne ich auch von BMW anders ohne den Zwischenschritt.

    Touch ok, aber super umständlich. Dann kann das meiste mit einem oder zwei Klicks mehr aus den letzten Zielen eingeben. Beim Fahren aber eher ungünstig. Navi per Sprachbefehl aufwecken: "Hey BYD, wecke bitte Navi auf", oder wie ? Wenn's mein 16-jähriger Sohn wäre, wüsste ich wie das geht !

    BYD Seal Hinterradantrieb, shadow green, schwarz

    abgeholt am 17.01.2025 beim Senger in Dortmund

    Wallbox von Heidelberger (11KW)