Seal U nach ca 8 Tagen geht nichts mehr

  • Gestern Termin in der Werktatt unter anderem wegen meinem Stromausfall. Außer einem Softwareupdate haben sie nichts gemacht, und sie hoffen dass das Problem damit behoben ist.
    Ich fahre auf jeden Fall mit dem Pannendreieck und der Sicherheitsweste in Griffweite :(

    Viel Glück! Manchmal reicht das ja auch……🔋🍀😎


    ….obwohl deine Story schon sehr ähnlich zu der von Kosh klingt. 🍀✌️😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • Gestern Termin in der Werktatt unter anderem wegen meinem Stromausfall. Außer einem Softwareupdate haben sie nichts gemacht, und sie hoffen dass das Problem damit behoben ist.
    Ich fahre auf jeden Fall mit dem Pannendreieck und der Sicherheitsweste in Griffweite :(

    Ich halte dir die Daumen...

    Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.

    Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.

  • Ich halte dir die Daumen...

    Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.

    Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.

    …..hoffentlich nicht gerade im Kreisverkehr…..😯🫣

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Najo... ich würds mittlerweile auch da erst recht machen, bevor ich xxx Minuten auf den Öamtc warte und derweil alles blockiere...
    Ich, bzw. meine Frau hatten das schon mehrfach.
    Zum Glück hatten wir das Thema seitdem nicht mehr.

    Ich hatte bei dir ne Formulierung mit Kreisverkehr im Hinterkopf! Deshalb auch der Einwand….🔋🍀😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich halte dir die Daumen...

    Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.

    Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.

    Daumen halten hat leider nichts gebracht. Heute auf der Erzbergstraße, bergauf stehend bei einem Straßenstück mit Schlägerungsarbeiten - wieder totaler Stromausfall.
    Wegen deinem Tipp hatte ich tatsächlich einen 10er Schlüssel mit, habe meinen Bruder zum Motorraum geschickt, Batterie abklemmen, bis 20 zählen und wieder anklemmen. Und, danke Kosh, es hat funktioniert.
    Das ändert jetzt aber nichts an meiner Verzweiflung. Was soll ich mit einem Auto, von dem ich nicht weiß wann es wieder steht. Und was, wenn ich alleine bin, bergauf stehend. Hält die Feststellbremse auch dann noch, wenn die Batterie abgeklemmt wird. Diesmal konnte ich ja im Auto bleiben mit dem Fuß auf der Bremse.

    Meine Vorgehensweise war so: Gebremst wegen roter Ampel - einige Sekunden auf die Bremse gestiegen mit Gang "Drive" - dann auf "Parken" gestellt, aber Motor nicht ausgeschaltet - als die Ampel grün wurde habe ich zuerst Gas gegeben, während noch immer "Parken" eingestellt war - dann habe ich auf "Drive" gestellt und Gas gegeben --> und bumm, war die Fehlermeldung da!

  • Daumen halten hat leider nichts gebracht. Heute auf der Erzbergstraße, bergauf stehend bei einem Straßenstück mit Schlägerungsarbeiten - wieder totaler Stromausfall.
    Wegen deinem Tipp hatte ich tatsächlich einen 10er Schlüssel mit, habe meinen Bruder zum Motorraum geschickt, Batterie abklemmen, bis 20 zählen und wieder anklemmen. Und, danke Kosh, es hat funktioniert.
    Das ändert jetzt aber nichts an meiner Verzweiflung. Was soll ich mit einem Auto, von dem ich nicht weiß wann es wieder steht. Und was, wenn ich alleine bin, bergauf stehend. Hält die Feststellbremse auch dann noch, wenn die Batterie abgeklemmt wird. Diesmal konnte ich ja im Auto bleiben mit dem Fuß auf der Bremse.

    Meine Vorgehensweise war so: Gebremst wegen roter Ampel - einige Sekunden auf die Bremse gestiegen mit Gang "Drive" - dann auf "Parken" gestellt, aber Motor nicht ausgeschaltet - als die Ampel grün wurde habe ich zuerst Gas gegeben, während noch immer "Parken" eingestellt war - dann habe ich auf "Drive" gestellt und Gas gegeben --> und bumm, war die Fehlermeldung da!

    tut mir echt leid zu hören dass es dir genauso ergeht wie mir damals.

    12V Batterie Tausch bringt in dem Fall genau nix.

    Bring die Karre zu deinem Händler, erzähle ihm dass es jemanden gibt/gab mit gleichem Problem.

    Er soll bei BYD Österreich nachfragen. Mein Fall ist dort bekannt, ebenso die Lösung. Tausch des Command Controllers oder wie das Teil heißt. Die zentrale Steuereinheit halt.

    Ich kann dir gerne per PM auch meinen Namen bzw. meinen Händler durchgeben, falls du den für den Verweis brauchst.

    Aber nachdem du absolut idente Fehler Beschreibung hast dürfte bei Nachfrage bei BYD Österreich die Lösung und mein Fall sofort da sein.

    Falls das Ersatzteil in Österreich lagernd ist sollte es in 2 Tagen bei deinem Händler sein, falls es aus Holland kommt dauert es ca 4 Tage.

    Der Einbau dauert dann ca. 4h... danach noch Tests, aber dann sollte nach 1-2 Tagen das Thema durch sein.

    Ich hab seitdem absolut kein Problem mehr....