Das stimmt! Ich habe gehört, dass BYD von dem unerwartet starken Anstieg der Autoverkäufe überrascht wurde und es deshalb zu einem Engpass bei Zubehör gekommen ist.
Sind vom eigenen Erfolg überrascht worden, auch nicht schlecht
Das stimmt! Ich habe gehört, dass BYD von dem unerwartet starken Anstieg der Autoverkäufe überrascht wurde und es deshalb zu einem Engpass bei Zubehör gekommen ist.
Sind vom eigenen Erfolg überrascht worden, auch nicht schlecht
Selben Problem mit der AHV, jetzt ist noch meine Werkstatt in Konkurs gegangen
Auweh, das ist natürlich bitter. Gibts noch eine Alternative in deiner Nähe?
tut euch ganzjahresreifen drauf, spart euch die wechselei, den lagerplatz und die anschaffung vom 2. felgensatz, und gut is'.
mit dem ersten sommer incl großer hitze, schwerer regenfälle und dem ersten Winter mit einigen eisigen bedingungen hab ich jetzt so positive Erfahrungen, dass beim zweiten auto die nächsten gummis auch ganzjahresreifen werden und ich den 2. felgensatz auf ewig verbanne.
tut euch ganzjahresreifen drauf, spart euch die wechselei, den lagerplatz und die anschaffung vom 2. felgensatz, und gut is'.
mit dem ersten sommer incl großer hitze, schwerer regenfälle und dem ersten Winter mit einigen eisigen bedingungen hab ich jetzt so positive Erfahrungen, dass beim zweiten auto die nächsten gummis auch ganzjahresreifen werden und ich den 2. felgensatz auf ewig verbanne.
Ganzjahresreifen sind aber nicht die Lösung für alles und Jedermann.
In meinen Gefielden wo es im Winter noch richtig zur Sache geht/gehen kann, ist das nichts.
Und das Gnazjahresreifen nachweislich bezüglich der Gummimischung die im Winter und Sommer funktionieren muss, schneller verschleissen, sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Für Viele mag das eine Alternative sein wenn es die Winter und die Topografie erlaubt und die Ganzjahresreifen sind auch in der Zwischenzeit gegenüber früher wirklich gut geworden aber ich bleib bei Sommer und Winterreifen da meine Erfahrung in meiner Umgebung damit deutlich besser ist.
Ganzjahresreifen sind aber nicht die Lösung für alles und Jedermann.
In meinen Gefielden wo es im Winter noch richtig zur Sache geht/gehen kann, ist das nichts.
In meinen Gefilden gehts im Sommer so richtig zur Sache. Hätte auch schon GJR drauf, nein Danke, ich nicht mehr. Für sportliche Fahrweise sind die ab 15° aufwärts nicht zu empfehlen, sind teigig und rutschig zu fahren. Es bleiben eben Winterreifen die im Sommer gefahren werden können. Obwohl die Michelin Crossclimate 2 sicher zu den guten zählen.
In meinen Gefilden gehts im Sommer so richtig zur Sache. Hätte auch schon GJR drauf, nein Danke, ich nicht mehr. Für sportliche Fahrweise sind die ab 15° aufwärts nicht zu empfehlen, sind teigig und rutschig zu fahren. Es bleiben eben Winterreifen die im Sommer gefahren werden können. Obwohl die Michelin Crossclimate 2 sicher zu den guten zählen.
Jo, da habt ihr wohl Recht. Fahrweise, Auto und Wohnlage spielen dabei schon ne große Rolle!
Ganzjahresreifen sind aber nicht die Lösung für alles und Jedermann.
In meinen Gefielden wo es im Winter noch richtig zur Sache geht/gehen kann, ist das nichts.
Und das Gnazjahresreifen nachweislich bezüglich der Gummimischung die im Winter und Sommer funktionieren muss, schneller verschleissen, sollte man auch nicht außer Acht lassen.
Für Viele mag das eine Alternative sein wenn es die Winter und die Topografie erlaubt und die Ganzjahresreifen sind auch in der Zwischenzeit gegenüber früher wirklich gut geworden aber ich bleib bei Sommer und Winterreifen da meine Erfahrung in meiner Umgebung damit deutlich besser ist.
In Oberösterreich gibt's noch richtige Winter? Muss ich direkt wieder einmal hinschauen 😟
Wir hatten Südlich von Wien in diesem Winter absolut keinen Schnee. Ein Tag Eisfahrbahn, da nützt aber auch ein perfekter WR auch nicht viel.
Wir fahren daher seit vielen Jahren GJR.
Nachdem der Seal mit SR ausgeliefert wird, werden wir Diese bis zum Ende Ihrer Lebensdauer fahren, danach kommen natürlich GJR drauf.
Sollte wider Erwarten doch einmal Schnee kommen bleibt an diesem Tag der Seal halt stehen.
Und am Schluss das Wichtigste: Meine Frau hat dieser Vorgehensweise zugestimmt 😅
Alles anzeigenIn Oberösterreich gibt's noch richtige Winter? Muss ich direkt wieder einmal hinschauen 😟
Wir hatten Südlich von Wien in diesem Winter absolut keinen Schnee. Ein Tag Eisfahrbahn, da nützt aber auch ein perfekter WR auch nicht viel.
Wir fahren daher seit vielen Jahren GJR.
Nachdem der Seal mit SR ausgeliefert wird, werden wir Diese bis zum Ende Ihrer Lebensdauer fahren, danach kommen natürlich GJR drauf.
Sollte wider Erwarten doch einmal Schnee kommen bleibt an diesem Tag der Seal halt stehen.
Und am Schluss das Wichtigste: Meine Frau hat dieser Vorgehensweise zugestimmt 😅
Ich komme ganz aus dem Norden von OÖ - Vielleicht sagt dir das Schigebiet Hochficht was - Nicht weit weg von mir. Und ja da gibts noch einigermassen viel Schnee.
Zwar nicht mehr so wie früher aber immer noch so das man mit GJR nicht sehr weit kommen würde. Und es ist halt auch kein Flachland bei uns.
Ich denke aufgrund unterschiedlicher Anforderungen und / oder Reifenphilosophien soll sich jeder den Reifen kaufen mit welchem er / sie auf der sicheren Seite fühlt.
Anekdote:
Meine Frau - sicherheitsbedacht, defensive vorsichtige Fahrerin, keine Kurvenhetzerin etc.
Ihr Auto soll funktionieren, Heizung und Scheibenwischer sind die einzig wichtigen Funktionen, manchmal noch selbst tanken - das war´s.
Service macht der Mechaniker, Kleinigkeiten darf ich erledigen.
Sie hat bei Ihrem damaligen Fiat Ulysse (SR und WR) die Reifen immer rechtzeitig umstecken lassen in der Fachwerkstatt, so auch im Winter 2012 / 2013, welcher auch bei uns relativ schneereich war.
Im Frühjahr 2013 wurde Sie beim Umstecktermin vom Händler informiert, dass Sie den ganzen Winter mit SR gefahren ist.
Leider hatte er im Herbst davor die WR nicht montiert.
Resümee: Auch auf Schneefahrbahn kann mit SR bei defensiver Fahrweise ein straßenlagenbenachteiligtes Fahrzeug von Nichtracern gefahren werden.
Auch deshalb sind wir seit vielen Jahren in der Fangroup GJR - eine Fehlerquelle weniger.