Ladeanbieter / Vertrag Tarife und Kosten: E-Auto laden: Elektroauto Ladekarte

  • Die Registrierung und die Ladekarte ist ja glaube ich komplett kostenlos. Probiere es einfach aus! 🔋⚡🤨

    Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Für Ad-Hoc kann ich Electroverse nicht empfehlen. Die sind oft 0,30€ über EWE Go was DE betrifft. Vorteil den Sie haben, dass man mit der Electroverse Karte sozusagen europaweit agieren kann.

    BYD Seal Excellence

    Sofort weggeschnappt: 26.03.2024 - Abgeholt 26.06.2024

    Vorgänger: Mercedes A35 AMG Limousine (BJ 2021) / Mercedes A200 (BJ 2018) / Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V (BJ 2009)

  • Falls es euch interessiert (falls nicht, einfach ignorieren 8o :(


    Habe mich jetzt auch bei dem Octopus registriert. Hätte ich dem netten Onkel bei Youtube mal zugehört, hätte ich auch noch an den Freundschaftsbonus gedacht und mir von euch einen Code geben lassen, naja, zu spät. Also, wenn einer sowas braucht, bitte melden.


    Preise gecheckt, sind teilweise happig, halt wohl die normalen „Gast-Tarife“. Aber die AC-Säulen bei meinem Arbeitgeber sind witzigerweise zum realen Preis mit drin, womit ich mal so gar nicht gerechnet hatte und das ist dann für mich schon praktisch, wenn ich da laden will. Da hab ich dann kein Gechecke mit der Bezahlung.

  • Na ja, das mit den 10€ Bonus ist eher eine Milchmädchenrechnung! Mein Arbeitskollege und ich, wir haben uns nämlich beide dort angemeldet und dachten wir sichern uns 10€. Von wegen! Die 10€ bekommt man nämlich erst sobald man mit Elektroverse geladen hat. Da das laden mit Elektoverse oft 30 cent mehr kostet, ist klar wie die das Refinanzieren.

    BYD Seal Excellence

    Sofort weggeschnappt: 26.03.2024 - Abgeholt 26.06.2024

    Vorgänger: Mercedes A35 AMG Limousine (BJ 2021) / Mercedes A200 (BJ 2018) / Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V (BJ 2009)