Akku verliert Ladung

  • Hier gehts nicht um mal auf 100% zu laden. Sondern am Besten wäre den Wagen mal auf 0% SOC und dann direkt auf 100% zu laden. So kalibriert sich das BMS da es dann weiß wo 0 und 100% ist (ganz salopp gesagt).

    Wenn das BMS diese Werte nicht mehr vernünftig erkennt, dann kommt es dazu das es einmal 80% SOC anzeigt, dann kühlt der Akku nach dem Fahren um z.B. 3 oder 4 Grad ab und das BMS zeigt nur mehr 75% an.

    Abkühlen tut der Akku nach längerem stehen, das würde dann die fehlenden Prozente über Nacht bei dir erklären. Auch wenn er länger steht würde das das Verhalten das dein Fahrzeug an den Tag erklären (zumindest wäre es eine Variante).


    Ich würde das mal versuchen, wenn dies keine Verbesserung bringt, dann ab in die Werkstatt. Aber den Versuch würde ich noch machen. Kostet nichts außer etwas Angst beim komplett leer fahren ;)

    Komplett leer ist echt sportlich! Wie planst du dann den Stop direkt an der Ladesäule? 🎯😯😂


    Spaß beiseite. 13% Verlust (in 2,5 TAGEN!) hatte ich als Carportparker noch nie und betrachte diesen Wert auch als vollkommen inakzeptabel! Da würde ich nix mehr versuchen. Ich bin mit meiner Laderei definitiv der Typ „Sicherheit“ und es kostet mich fast große Überwindung, den BYD mit 50% Akku ohne zu laden abzustellen. Ich fahr das Auto alle drei, vier Wochen mal (so wie in meinem letzten Bericht gestern Nachmittag) auf etwa 20%. Unter 10 war ich nur zu Beginn mal um die Anzeige der Restkilometer zu testen. Also ich fahre den Akku auch eher nicht weit runter, bevor es mich (bzw den Seal U) wieder an die Ladebuchse zieht. MMn ist die Kalibrierung definitiv nicht als Ursache anzusehen. ✌️🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Bin auch noch nie auf auf komplett Null gefahren aber mit 2% hab ich schon mal an der DC Säule angesteckt (und echt geschwitzt).

    Die Brutto - Netto Kapazität hast du auf jeden Fall bei 0% noch im Akku und das wären dann noch ca. 1,5 bis 2 kw/h.


    Komplet auf 0 fahren zum Kalibrieren wird auch kaum einer machen aber so leer als möglich halt.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Komplett leer ist echt sportlich! Wie planst du dann den Stop direkt an der Ladesäule? 🎯😯😂


    Spaß beiseite. 13% Verlust (in 2,5 TAGEN!) hatte ich als Carportparker noch nie und betrachte diesen Wert auch als vollkommen inakzeptabel! Da würde ich nix mehr versuchen. Ich bin mit meiner Laderei definitiv der Typ „Sicherheit“ und es kostet mich fast große Überwindung, den BYD mit 50% Akku ohne zu laden abzustellen. Ich fahr das Auto alle drei, vier Wochen mal (so wie in meinem letzten Bericht gestern Nachmittag) auf etwa 20%. Unter 10 war ich nur zu Beginn mal um die Anzeige der Restkilometer zu testen. Also ich fahre den Akku auch eher nicht weit runter, bevor es mich (bzw den Seal U) wieder an die Ladebuchse zieht. MMn ist die Kalibrierung definitiv nicht als Ursache anzusehen. ✌️🤔

    Das denke ich auch nicht mehr wirklich.


    Man muss es auch mal finanziell betrachten.


    2.4kWh in 24 Stunden sind im besten Fall 0,22€ x 2.4 = 0,528€

    Das wären auf 30 Tage = 15,84€ die der Wagen im Monat einfach verpuffen lässt.


    Rechnet man das mit einem durchschnittlichen HPC-Preis sähe das folgendermaßen aus:

    0,55€ x 2.4 = 1,32€

    1,32€ x 30T = 39,60€ einfach für den Verlust im Monat.


    Da kann mir keiner mehr erzählen das das wirklich so sein soll.

    Kalibrierung hin oder her aber das ist kein Zustand.


    Mein Schwager der Meister bei Mercedes ist (Der die ganzen Elektrofortbildungen hat) sagte mir das wenn ein EQS,EQE oder sonst einer dieses Verhalten zeigen würde definitiv etwas nicht stimmt.

  • Ich geb dir ja vollkommen recht. Das was ich damit sagen will ist, das ich es an deiner Stelle einmal mit Kalibrieren versuchen würde.

    Das wird auch die Werkstatt machen. Wenn das BMS dir was von Verlust und weniger Reichweite erzählt, dann musst du das in erster Linie glauben.

    Auch wenn es nicht stimmen sollte, du kannst ja nicht in den Akku reinschauen wie in ein Wasserglas und kontrollieren ob es stimmt was das BMS dir im Display anzeigt.

    Es gab bei meinem Händler einen ähnlichen Fall, einmal Akku kalibriert und alles war wie es sein sollte.

    Das BMS hat einfach nicht mehr gewusst wo es steht bzw. wo der Akku steht und hat sporadisch irgendwelche falsch errechneten Werte angezeigt.


    Edit: Soll und muss nicht heißen das es bei dir das gleiche ist - Aber wenn es auch dein Problem lösen sollte, warum nicht versuchen?

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ab zum Kundendienst. Schnellstmöglich. Wäre mein Rat! 🔋🍀🤨

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich werde das versuchen. Danke für den Tipp. Ich habe noch bis Ostern Zeit. Dann geht es auf einen Tripp von 2 x 1390 km am Stück. Das wird der erste Langstrecken (Hardcoretest).

  • Ich werde das versuchen. Danke für den Tipp. Ich habe noch bis Ostern Zeit. Dann geht es auf einen Tripp von 2 x 1390 km am Stück. Das wird der erste Langstrecken (Hardcoretest).

    Oh! Das klingt sehr interessant! Einfach hier berichten! 🔋🍀😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich werde das versuchen. Danke für den Tipp. Ich habe noch bis Ostern Zeit. Dann geht es auf einen Tripp von 2 x 1390 km am Stück. Das wird der erste Langstrecken (Hardcoretest).

    Bitte gern und bitte ebenfalls um Infos bezüglich des Roadtrips.

    Von wo nach wo gehts den wenn die Frage gestattet ist?


    Das Gute: Da hat der Akku keine Zeit Ladung zu verlieren ^^ ^^

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Bitte gern und bitte ebenfalls um Infos bezüglich des Roadtrips.

    Von wo nach wo gehts den wenn die Frage gestattet ist?


    Das Gute: Da hat der Akku keine Zeit Ladung zu verlieren ^^ ^^

    Ja, ich denke mal das dies funktionieren wird. :D


    Es geht von Essen (NRW/BRD) nach Szeged in Ungarn in einem Stück.

    Ich habe letzten Herbst bereits die Baustelle des BYD Werks in Szeged besichtigt. Dort waren bis dato nur riesige Tiefengrund arbeiten aber ein sehr reger Betrieb. Dies auch 24/7. War schon sehr beeindruckend in welchem Tempo dort gearbeitet wird.


    Wir sind aber eigentlich dort um Zeit mit der Familie zu verbringen auch wenn ich das ein bisschen mit der Arbeit mische. ;)