Hier gehts nicht um mal auf 100% zu laden. Sondern am Besten wäre den Wagen mal auf 0% SOC und dann direkt auf 100% zu laden. So kalibriert sich das BMS da es dann weiß wo 0 und 100% ist (ganz salopp gesagt).
Wenn das BMS diese Werte nicht mehr vernünftig erkennt, dann kommt es dazu das es einmal 80% SOC anzeigt, dann kühlt der Akku nach dem Fahren um z.B. 3 oder 4 Grad ab und das BMS zeigt nur mehr 75% an.
Abkühlen tut der Akku nach längerem stehen, das würde dann die fehlenden Prozente über Nacht bei dir erklären. Auch wenn er länger steht würde das das Verhalten das dein Fahrzeug an den Tag erklären (zumindest wäre es eine Variante).
Ich würde das mal versuchen, wenn dies keine Verbesserung bringt, dann ab in die Werkstatt. Aber den Versuch würde ich noch machen. Kostet nichts außer etwas Angst beim komplett leer fahren
Komplett leer ist echt sportlich! Wie planst du dann den Stop direkt an der Ladesäule? 🎯😯😂
Spaß beiseite. 13% Verlust (in 2,5 TAGEN!) hatte ich als Carportparker noch nie und betrachte diesen Wert auch als vollkommen inakzeptabel! Da würde ich nix mehr versuchen. Ich bin mit meiner Laderei definitiv der Typ „Sicherheit“ und es kostet mich fast große Überwindung, den BYD mit 50% Akku ohne zu laden abzustellen. Ich fahr das Auto alle drei, vier Wochen mal (so wie in meinem letzten Bericht gestern Nachmittag) auf etwa 20%. Unter 10 war ich nur zu Beginn mal um die Anzeige der Restkilometer zu testen. Also ich fahre den Akku auch eher nicht weit runter, bevor es mich (bzw den Seal U) wieder an die Ladebuchse zieht. MMn ist die Kalibrierung definitiv nicht als Ursache anzusehen. ✌️🤔