30min habe ich so im Kopf.
Ich hab mehr im Kopf
Sorry, war aufgelegt - nicht böse gemeint
30min habe ich so im Kopf.
Ich hab mehr im Kopf
Sorry, war aufgelegt - nicht böse gemeint
Puh, ich kann dir gar nicht sagen wie lange es nach dem abschließen dauert bis die Steuergeräte in den Sleep Mode gehen. hab mal was gehört von min. 20 min aber es kann auch eine halbe Stunde sein.
Die sollte man ihm gönnen bevor man den Seal wieder aufweckt und an den DC-Lader hängt. Dann funktioniert auch das Laden sauber
Frage an die Wissenden: Falls der Wagen NICHT abgesperrt ist und demnach nicht in den Deep Sleep Modus verfäkkt, saugen dann die Steuergeräte permanent - ein wenig - den Akku leer?
Nein
Nein, machen die nicht. Irgendwann geht er auch ohne abschließen in den Sleep Mode - Aber frag mich nicht wie lange es dann dauert.
Das müsste man wirklich mal versuchen oder erfragen. Ich nehme an solche Dinge werden bis dato die wenigsten erfragt oder gemessen haben, da man ja eh meist das Auto abschließt.
Es wird vermutlich strommäßig kaum ins Gewicht fallen. Auch hier werden nach 30min die Steuergeräte in den DeepSleep gehen.
Obwohl, das Bordnetzsteuergerät, heißt sicher bei BYD anders, das Innenbeleuchtung, Sim/Internetanbindung, Keyless usw. steuert, schläft nie.
Im Umkehrschluss geht "nur" die Antriebssteuerung/Motorsteuergerät in den DeepSleep, wobei das ja gleich bei Zündung aus einschläft, so wie die Multimediaeinheit.
Da bleibt nicht viel über, das BMS ist sicher auch ständig wach, überwacht es doch die HV und vielleicht die 12V Batterie.
Ganz stromlos werden die Steuergeräte bzw. ECU`s und Zentralrechner (wie man das heute auf Neudeutsch nennt), mit Sicherheit nicht. Eine kleine Stromerhaltung wie bei einem Tv im Standby...haben diese mit Sicherheit.
Aber ich denke das dies min. sein wird. Sieht man auch bei der 12 Volt Batterie und dem HV Akku das hier im Sleep Mode kaum was verbraucht wird, ergo auch nur min. Strom fließt.
Danke an die Erfahrenen.
Hab nur in der App gesehen dass mein Wagen, welcher in Bratislava mit geöffneten Türen herumstehen und, ein wenig Ladung verliert.
Ich denke das diese Menge bei diesem Trumm an Akku unmerkbar ist. Heute beim Einbau meines Screendingens habe ich mich noch mit dem Carscanner beschäftigt. Die Stromaufnahme beträgt ohne Klima und ohne Licht bei eingeschalteter Zündung nur 350Watt. Das sehr wenig finde ich.
Also ich sperre das Auto in der Garage eigentlich nie zu! Heißt das es wäre besser das Auto zu verriegeln?
Wenn die Türen geschlossen sind ist das aus meiner Sicht nicht nötig. Wenn es einen Unterschied gibt, dann nur wenn Türen....länger geöffnet bleiben.
BYD sagt halt man soll das Auto verriegeln, dann schalten die Steuergeräte am schnellsten in den Sleep Mode. Aber wie gesagt, ich habe das nie getestet.