Ladekurven DC

  • Sowie es scheint dürfte ich das Update von meinem Händler bekommen haben….

    Oder es war nur für ein Bauteil (Laden) dass ich erhalten habe.

    Jedenfalls habe ich beim Test wesentlich besser geladen als vorher. Im KALTEN Zustand wohlgemerkt.👍

    Grüße aus Oberösterreich

    Wünsche allen eine knitterfreie Fahrt

    BYD Seal AWD Atlantis-Grey mit schwarzer Innenausstattung <3

  • Sowie es scheint dürfte ich das Update von meinem Händler bekommen haben….

    Oder es war nur für ein Bauteil (Laden) dass ich erhalten habe.

    Jedenfalls habe ich beim Test wesentlich besser geladen als vorher. Im KALTEN Zustand wohlgemerkt.👍

    Egal! Hauptsache, et funzt! 🔋⚡️😎

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Eine kleine Information zum Sealion7

    Von Freitag bis Samstag hatte ich ihn zum Probefahren und gestern in der Früh zu Ionity gefahren

    30Km hinfahrt hat er mit 80KW angefangen aber auch auf 5KW gleich runter nach ca. 3 Minuten wieder hoch auf 90KW

    Danach ging der Peak auf 160KW

  • SOC 20%

    Außentemperatur -3 Grad

    In der Garage gestanden bei ca. 6 Grad

    vor 2 Wochen einen Sealion7 bei ca. 5 Grad geladen nach ca. 50Km fahrt und auch 20% SOC 61,6KW in 33 Minuten

    Hatte noch einen Peak von 92KW bei 83% SOC

  • berni was meinst du damit? welches update haben die händler zur verfügung? meiner weiß mal nichts davon?


    ich habe das ladefix im april 2024 erhalten

    Das Ladeupdate von vorigem Jahr April/Mai 2024 ist fast sicher das was an CvL seinem Seal getestet und im Anschluss an alle verteilt wurde.

    Das was ich meine, ist das Ladeupdate das Anfang Februar von BYD getestet und nach den internen Tests an Händler mit betroffenen Ladeproblemkunden zum testen ausgeweitet wurde.

    Dein Händler sollte sich mal bei seinem BYD Kontakt informieren und die das Update im Anschluss manuell installieren.

    Ich habe es am 3.Februar zum testen bekommen und kann sagen das es bessere und stabilere Werte bei kaltem Akku liefert.


    Im übrigen: Es ist nicht ein Update - Es sind in Summe 3 Steuergeräte die eine neue Softwareversion über den Motortester aufgespielt bekommen.

    Im Anschluss, zwingend das Auto abschließen und die Steuergeräte in den Sleep Mode gehen lassen, dann erst zur Ladesäule. Ansonsten kommt es zu jeder Menge Fehlern und Abbrüchen und man ist erst recht frustriert wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden.


    Edit:

    Das Update soll OTA noch im Februar kommen, vorausgesetzt es tauchen keine Fehler bei den Test mehr auf. Sieht aber zur Zeit relativ gut aus, da die Erfahrungen der Test in Summe sehr positiv sind.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black