Tempomat ohne Abstandsautomatik

  • Ich hätte gerne einfach einen normalen Tempomat ohne Abstandskontrolle.


    Bei meinem XC60 kann ich einfach wählen zwischen Abstandstempomat, mit Lenken, oder Lenken - mit oder ohne Abstand. Und somit bleibt mir einfach die Entscheidung.


    Meine Frage war ja - gibt es das? JA/NEIN


    Die Antwort war - es ergibt keinen Sinn. Das hilft mir nicht weiter. Sorry.

  • Da erschliesst sich der Sinn mir nicht. Wenn ich bei Tempomat selbst auf die Bremse trete geht der Tempomat aus (bei jedem Fahrzeug). Das ständige wieder aktivieren würde mich nerven.

    Die Frage kam mir auch gleich als erstes in den Kopf! Und ich finde es richtig, dass es nicht zu deaktivieren geht. Für mich könnte es permanent (so es denn 100 prozentig funktioniert) auch ohne Tempomat sowas geben. Ist doch quasi wieder ein kleiner Schritt näher am autonomen Fahren! 🔋✌️☺️

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Die Frage kam mir auch gleich als erstes in den Kopf! Und ich finde es richtig, dass es nicht zu deaktivieren geht. Für mich könnte es permanent (so es denn 100 prozentig funktioniert) auch ohne Tempomat sowas geben. Ist doch quasi wieder ein kleiner Schritt näher am autonomen Fahren! 🔋✌️☺️

    So wie der Tempomat derzeit funktioniert, ist er nicht praktikabel. Beim Annähern an ein langsameres Fahrzeug bremst das Auto abrupt, selbst wenn bereits der Blinker zum Überholen gesetzt wurde. Das führt zu einer potenziell gefährlichen Situation: Statt zu beschleunigen, um den Spurwechsel sicher abzuschließen, wird das Fahrzeug langsamer, da es ein Hindernis erkennt. Die Folge: Während ich auf die Überholspur wechsle, wird zunächst gebremst, und ich muss dann abrupt beschleunigen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern – es sei denn, ich schere bereits mehr als 100 Meter vorher aus, damit das System kein Hindernis erkennt. Dadurch blockiere ich jedoch unnötig lange die schnelle Spur.

    BYD Seal U DMI Design / Time Grey / Dez 2024

  • Ja, das ist leider so. Schöne neue Technik. Wenn ich auf ein langsameres Fahrzeug auffahre stehe ich schon vorher am Gas wenn es näher kommt. Somit kannst du die Bremserei während des Spurwechsels verhindern und es sieht nicht so doof aus wenn man bremsleuchtend auf die linke Seite zieht. Musste ich mir auch erst angewöhnen, aber funkioniert ganz gut. BYD hätte hier ruhig den Abstand etwas kürzer halten können, aber die werden sich auch nur an den gesetzlichen Mindestabstand gehalten haben, den wir ja eigentlich nie eingehalten haben 😂. Jetzt kommt einem der Abstand natürlich unnötig groß vor.....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • So wie der Tempomat derzeit funktioniert, ist er nicht praktikabel. Beim Annähern an ein langsameres Fahrzeug bremst das Auto abrupt, selbst wenn bereits der Blinker zum Überholen gesetzt wurde. Das führt zu einer potenziell gefährlichen Situation: Statt zu beschleunigen, um den Spurwechsel sicher abzuschließen, wird das Fahrzeug langsamer, da es ein Hindernis erkennt. Die Folge: Während ich auf die Überholspur wechsle, wird zunächst gebremst, und ich muss dann abrupt beschleunigen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern – es sei denn, ich schere bereits mehr als 100 Meter vorher aus, damit das System kein Hindernis erkennt. Dadurch blockiere ich jedoch unnötig lange die schnelle Spur.

    Mmh…..also den Tempomaten an sich kann ich eigentlich nicht bemängeln. Ich wechsel meist in der Stadt auf längere Abstände, auf der AB auf kurze. Aber es stimmt, was du sagst, dass man früher zum überholen ausscheren sollte. Das habe ich mir mittlerweile angewöhnt.

    Was mich beim Tempomat am meisten stört ist das Reagieren auf seitliche Fahrzeuge , die eigentlich keine Rolle mehr spielen sollten. Ich hab das hier schon mal erwähnt. Tempo 30 Zone, Tempomat. Das Frontradar erkennt in engen Straßen nahezu jedes geparkte Auto als Hindernis, wenn der Abstand nicht ausreichend groß ist. Ist nur manchmal eben nicht möglich, weil Straße eng! Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt bzw. lassenden Tempomaten gleich aus. Ist allerdings (für meinen leichten Bleifuss) auch nicht optimal. 😅

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Der Abstands-Tempomat funktioniert aus meiner Sicht so wie er soll. Man muss den Abstand auf eine relativ niedrige Stufe einstellen und hin und wieder mal manuell Strom geben.

    Aber wenn man den Spurwechsel bald genug macht und nicht 5 Meter hinter dem erst auf die andere Spur rüber schert dann funktioniert das auch ganz gut

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Der Abstands-Tempomat funktioniert aus meiner Sicht so wie er soll. Man muss den Abstand auf eine relativ niedrige Stufe einstellen und hin und wieder mal manuell Strom geben.

    Aber wenn man den Spurwechsel bald genug macht und nicht 5 Meter hinter dem erst auf die andere Spur rüber schert dann funktioniert das auch ganz gut

    Das ist richtig. An der Steuerung des Tempomaten zum VORDERMANN auf der gleichen Spur gibt es mMn nix zu kritteln. Die könnte wie schon geschrieben bei mir permanent in Betrieb sein. Auch ohne Tempomat. Lediglich bei Kurvenfahrten in der Stadt ist sie noch nicht optimal gelöst. Was mich dagegen sehr stört (und was ich eigentlich auch als recht gefährlich empfinde) ist das Verhalten des BYD mit Tempomat bei (zu engen?) Überholmanövern und eben das Erkennen von seitlichen geparkten Fahrzeugen als Hindernis! 🤨

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024