Lichtassistenten / Automatisches Abblendlicht / Helligkeit der Displays / Fernlichtassistent

  • Was mir auch aufgefallen ist, dass bei der Lichtautomatik das normale Abblendlicht sehr spät aktiviert wird! Da fahren alle anderen schon mit eingeschaltetem Licht bleibt es bei mir leider noch aus.

    Schöne Grüße aus Oberösterreich ...

    Seal U Design in Delan Black / blue and grey <3

  • Da fahren alle anderen schon mit eingeschaltetem Licht bleibt es bei mir leider noch aus.

    Dem kann ich nicht zustimmen. Da man es sehr schön an den Rücklichtern der anderen erkennt. Daher konnte ich feststellen, das einige Fabrikate es viel später erkennen. Manche sind aber auch sehr empfindlich, was schön bei Brückenunterführungen zusehen ist.

    Find eher der Fernlichtassistent muss optimiert werden. Aber hier ist der Seal auch kein Einzelfall auf der Straße.

    BYD Seal Excellence

    Sofort weggeschnappt: 26.03.2024 - Abgeholt 26.06.2024

    Vorgänger: Mercedes A35 AMG Limousine (BJ 2021) / Mercedes A200 (BJ 2018) / Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V (BJ 2009)

    Einmal editiert, zuletzt von Ghostraider ()

  • Was mir auch aufgefallen ist, dass bei der Lichtautomatik das normale Abblendlicht sehr spät aktiviert wird! Da fahren alle anderen schon mit eingeschaltetem Licht bleibt es bei mir leider noch aus.

    Das kann ich, zumindest für den DM-i, nicht bestätigen - mir pers. ist die Lichtautomatik zu empfindlich und zu schnell!

    Bei kurzen Brückenunterführungen (20-25m) springt die Lichtautomatik schon an, oder wenn du unter einer Brücke an der Ampel stehst und es eigentlich wirklich hell genug ist, dann geht die Automatik auch an.


    Da wäre mir ein bissl mehr "Trägheit" schon lieber, auch wenn LEDs ja was ein-/ausschalten eher unempfindlich sind.

    BYD Seal U DM-i Design AWD (Time Grey + AHK)


    bis 24.02.25:

    Isuzu D-Max Pick-Up (Bj 09/2012)

  • Das kann ich, zumindest für den DM-i, nicht bestätigen - mir pers. ist die Lichtautomatik zu empfindlich und zu schnell!

    Bei kurzen Brückenunterführungen (20-25m) springt die Lichtautomatik schon an, oder wenn du unter einer Brücke an der Ampel stehst und es eigentlich wirklich hell genug ist, dann geht die Automatik auch an.


    Da wäre mir ein bissl mehr "Trägheit" schon lieber, auch wenn LEDs ja was ein-/ausschalten eher unempfindlich sind.

    So ist es bei meinem EV auch. Eher zu schnell/empfindlich, aber ich empfinde das nicht wirklich als störend! 🔋😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Das die Lichtautomatik später einschaltet als so manch anderer mag sein. Ich selber habe kenne nur Fahrzeuge die entweder nur manuell steuern oder nur permanent an sind (fiat 500 als bsp).


    Leider habe ich teilweise schlechte Erfahrungen mit der Aufblend-Automatik gehabt. Zwei Tage in Folge hat der Wagen im leichten Regen oder Nebel immer genau dann aufgeblendet, wenn Gegenverkehr auftauchte. Auch bei sofortigem Deaktivieren, hat das System innerhalb von Sekunden Bruchteilen wieder aktiviert.... das wurde richtig gefährlich. Seit dem ist es aus. Und mir fehlt gar nichts.

  • Das die Lichtautomatik später einschaltet als so manch anderer mag sein. Ich selber habe kenne nur Fahrzeuge die entweder nur manuell steuern oder nur permanent an sind (fiat 500 als bsp).


    Leider habe ich teilweise schlechte Erfahrungen mit der Aufblend-Automatik gehabt. Zwei Tage in Folge hat der Wagen im leichten Regen oder Nebel immer genau dann aufgeblendet, wenn Gegenverkehr auftauchte. Auch bei sofortigem Deaktivieren, hat das System innerhalb von Sekunden Bruchteilen wieder aktiviert.... das wurde richtig gefährlich. Seit dem ist es aus. Und mir fehlt gar nichts.

    ….wenn du den Lenkstockhebel nach vorn drückst, bleibt die Automatik etwas länger deaktiviert. Damit komme ich ganz gut zurecht….✌️😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤