Lichtassistenten / Automatisches Abblendlicht / Helligkeit der Displays / Fernlichtassistent

  • Geh auf System dann Anzeige dann runter zu Fahrzeug/instrumentenhelligkeit, stell dir die Helligkeit bei eingeschaltetem Abblendlicht so ein wie du es gut findest, ich habs auf 90%.

    Dann Dreh das Licht ab und mach das selbe nochmal, dann kannst du wieder auf Automatik stellen und siehst endlich was.


    Seit 1.3.1 hats da was, war vorher heller.

    Muss ich mal probieren ob das was ändert......

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Geh auf System dann Anzeige dann runter zu Fahrzeug/instrumentenhelligkeit, stell dir die Helligkeit bei eingeschaltetem Abblendlicht so ein wie du es gut findest, ich habs auf 90%.

    Dann Dreh das Licht ab und mach das selbe nochmal, dann kannst du wieder auf Automatik stellen und siehst endlich was.


    Seit 1.3.1 hats da was, war vorher heller.

    Super Danke für den Tip, das funktioniert super. :thumbup: Endlich sehe ich am Abend das Display gut und nicht so abgedämpft.

    BYD Seal Design, Außen schwarz, Innen schwarz, mit hellen Sitzbezügen

  • Mich beschäftigt der Fernlicht Assistent auch immer noch. Selbst die Bedienungsanleitung macht mich hier nicht schlauer, kann aber an mir liegen.

    Ich war es ja eigentlich von meinen vorigen Autos gewohnt, dass ich das ganze Jahr mit automatischem Abblendlicht fahren kann. Den Fernlicht Assistent habe ich dann nur bei Bedarf hinzu geschaltet, zb durch einmal ziehen des hebel. War der Fernlichtassistent generell in den Tiefen der Einstellungen abgedreht, dann verhielt sich der hebel wie bei einem Auto ohne Assistent.


    Beim Seal scheint, und das Lesen dieses Threads scheint das zu bestätigen, der Fernlicht Assistent mit dem automatischen Licht verheiratet zu sein (außer er ist generell deaktiviert, klar).


    Nun frag ich mich, und möglicherweise versteh ich hier was falsch - bin hier durchaus demütig, wie byd sich vorstellt wie ich das Ding benutzen soll, zum Beispiel auf einer Nacht Fahrt landesstrasse mit regelmäßigen ortsgebieten. Soll ich hier dann jedes mal das automatische Licht deaktivieren (inklusive der dunkel schrecksekunde wenn der Schalter über das Begrenzungslicht drüber muss) um zu verhindern dass er im ortsgebiet aufblendet? Oder ständig auf der Hut sein um im Anlassfall gleich wieder abzublenden (eine Sisyphos Aufgabe)?

  • Nein du verstehst das nicht falsch. ist in der Tat etwas unglücklich gelöst. Bei aktivem Fernlichtassistent bleibt dir nur der Weg, weg von Automatik um diesen zu deaktivieren.


    Es gibt noch die Möglichkeit den linken Lenkstockhebel zu ziehen oder von dir wegzudrücken. Wegdrücken blendet für glaub ich 5 Sek. oder so ab, dann macht er wieder wie gewohnt seinen Dienst.


    Eine andere Möglichkeit hätte ich auch noch nicht gefunden.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Nein du verstehst das nicht falsch. ist in der Tat etwas unglücklich gelöst. Bei aktivem Fernlichtassistent bleibt dir nur der Weg, weg von Automatik um diesen zu deaktivieren.


    Es gibt noch die Möglichkeit den linken Lenkstockhebel zu ziehen oder von dir wegzudrücken. Wegdrücken blendet für glaub ich 5 Sek. oder so ab, dann macht er wieder wie gewohnt seinen Dienst.


    Eine andere Möglichkeit hätte ich auch noch nicht gefunden.

    Nicht ganz Korrekt.

    Wegdrücken des Hebels deaktiviert das Fernlicht so lange bis das System das Fernlicht selber wieder ausgeschaltet hätte. Also bei Gegenlicht.

    Wenn dieses Gegenlicht wieder weg ist geht das Fernlicht automatisch wieder an.

    Ich finde die gewählte Methode auch nicht ideal, aber mit dem wegdrücken des Hebels komme ich einigermasen klar.

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

  • Danke, Ich habs befürchtet. Wirklich eine selten ungeschickte Implementierung, macht den Fernlichtassistent für mich defacto unbenutzbar. Fahre derzeit deswegen mit Licht immer an, mit all den anderen Nebenwirkungen.

    Ständig manuell abblenden zb im ortsgebiet ist für mich nicht praktikabel. Dafür fahre ich zu viel ortsgebiet.

  • Sonderbar, scheint hier auch differenzen zu geben. Mein Fernlichtassistent funktioniert (im Gegenteil zu Toyota) immer zuverlässig und gut. Sowohl Auf und Abblenden, speziell wenn man ins Ortsgebiet fährt, blendet er zuverlässig fast immer genau bei der Ortstafel ab. Ich dachte schon das das mit dem Navi zusammenhängt weil so auffällig genau ist 🤷.

    Auch wenn mir Autos in Kurven, ob weit oder eng, entgegenkommen, er blendet immer zuverlässig ab bevor der andere geblendet wird. Einzig, wenn Nebel, aber das ja logisch und wenn entgegenkommende so ganz dunkle Funzeln hat, da muss ich ihn erinnern durch einmal ziehen, dann hat ers aber auch. Bin da echt zufrieden!

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)