Bleib ja beim Telefon oder habs immer am Mann, du könntest angerufen werden
![]()
...und gerade hat der Händler angerufen - sensationell dieser Speed
Das ist sicherlich live ähnlich spannend wie manche Ladevorgänge
Bleib ja beim Telefon oder habs immer am Mann, du könntest angerufen werden
![]()
...und gerade hat der Händler angerufen - sensationell dieser Speed
Das ist sicherlich live ähnlich spannend wie manche Ladevorgänge
100 %
...und gerade hat der Händler angerufen - sensationell dieser Speed
Das ist sicherlich live ähnlich spannend wie manche Ladevorgänge
Ich hab meinen Job verfehlt - Sollte Hellseher werden
...und gerade hat der Händler angerufen - sensationell dieser Speed
Das ist sicherlich live ähnlich spannend wie manche Ladevorgänge
welcher Händler ist das?
welcher Händler ist das?
Schmidberger in Kematen an der Krems [(Oö) Ö]
Bis jetzt tolles Service -.sehr engagiert.
Schmidberger in Kematen an der Krems [(Oö) Ö]
Bis jetzt tolles Service -.sehr engagiert.
Da kann ich dir vollkommen Recht geben. Ist auch mein Händler!😀👍👍👍
Weiß vielleicht jemand wie lange es dauert, wenn das Auto vom Schiff abgeladen wurde, wie lange es dauert bis er in Bratislava ist.
Und wann dem Fahrzeug die Fahrgestellnummer zugeordnet wird. Ich bin schon so ungeduldig, bei mir tut sich einfach nichts
In Deutschland hat das letztes Jahr beim BYD Seal Design 6 Monate !! gedauert bis er vom Hafenstandort in Bremerhaven zum Händler in Dortmund kam ( und dann noch mit Lackschaden ).
Damals ging es in Österreich aber wesentlich schneller.
An den Beiträgen sehe ich dass sich bei der Organisation ( ob man das überhaupt so nennen kann ? ) wohl nicht viel geändert hat.
Schade.
In China läuft das natürlich besser wie so vieles.
Da gibt es ja schon wieder ein neues Modell vom Seal.
Kurze Modellinvalle wirken sich natürlich auch noch negativ auf den Wiederverkaufswert aus. Nach 3 Jahren dürfte dieser dann wohl mit einem Lada vergleichbar sein. Wem der Wiederverkaufswert wichtig ist dem ist ein anderes Auto zu empfehlen.
Alles anzeigenIn Deutschland hat das letztes Jahr beim BYD Seal Design 6 Monate !! gedauert bis er vom Hafenstandort in Bremerhaven zum Händler in Dortmund kam ( und dann noch mit Lackschaden ).
Damals ging es in Österreich aber wesentlich schneller.
An den Beiträgen sehe ich dass sich bei der Organisation ( ob man das überhaupt so nennen kann ? ) wohl nicht viel geändert hat.
Schade.
In China läuft das natürlich besser wie so vieles.
Da gibt es ja schon wieder ein neues Modell vom Seal.
Kurze Modellinvalle wirken sich natürlich auch noch negativ auf den Wiederverkaufswert aus. Nach 3 Jahren dürfte dieser dann wohl mit einem Lada vergleichbar sein. Wem der Wiederverkaufswert wichtig ist dem ist ein anderes Auto zu empfehlen.
Welches? Es kommen jedes Jahr bei den Herstellern neue Modelle auf den Markt. Jedes Jahr irgendeine optische Änderung oder dergleichen. Selbst die deutschen Hersteller machen es mittlerweile so.
BYD ist ein „neuer“ Hersteller. Natürlich bringt dieser Konzern jetzt eine Neuheitenflut. Und da die EV‘s schon fast „Handys“ sind, darf man sich über die Entwicklung nicht wundern. Viel bedenklicher finde ich es, dass die europäischen Konzerne es nicht auf die Reihe bringen, vernünftige UND bezahlbare Kisten auf den Weg zu bringen. Einen guten Wiederverkaufswert hat man derzeit nur bei den Reisemobilen. Da werden 5,6 Jahre alte Fahrzeuge zum NEUPREIS angeboten…UND auch gekauft🤯🤯🫣🫣😳😳😳