Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um

  • CvL  chickenhunter5b ....den Grünen mache ich den Vorwurf, dass sie diesbezüglich zu schnell eingeknickt sind. Wie bei vielen anderen Aspekten auch hatte man als Beobachter von Außen sehr häufig den Eindruck, dass die FDP ihre Anliegen leichter und in größerer Anzahl durch bekommt. Den Ausschlag dafür gab ein Klage der CDU. Die wussten schon sehr genau, was sie damit anrichten.

    Sorry aber das ist leider falsch.

    Es war die Ampelregierung, die einen Verfassungswidrigen Haushalt aufgestellt hat, der von dem Bundesverfassungsgericht für VERFASSUNGSWIDRIG erklärt wurde.

    Also wer hier was damit angerichtet hat, ist klar die AMPEL und kein anderer.

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • Sorry aber das ist leider falsch.

    Es war die Ampelregierung, die einen Verfassungswidrigen Haushalt aufgestellt hat, der von dem Bundesverfassungsgericht für VERFASSUNGSWIDRIG erklärt wurde.

    Also wer hier was damit angerichtet hat, ist klar die AMPEL und kein anderer.

    Ich will hier niemanden von irgendetwas frei sprechen. Aber das du mit der FDP direkt in der Regierung und mit der CDU als Opposition keine zukunftsorientierte Politik machen kannst, wirst du nicht bestreiten, oder? 🤔

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Sehe ich anders.

    Nur Schulden, zu Lasten der nächsten Generation ist auch nicht die Lösung

    Deutschland hat kein Einnahmeproblem, sonder ein Ausgabeproblem.

    Man muss einmal prüfen, warum Deutschland noch Entwicklungshilfe an Indien und China zahlt.

    Aber lassen wir die Politik, die werden besser bezahlt

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • Den größeren Fehler hat m.M.n. die EU mit dem groß propagierten "Verbrennerverbot" gemacht! Wenn du der Mehrheit der Gesellschaft etwas verbietest wird sie sich sicher genau darauf stürzen. Statt das das E-Auto den Verbenner langsam verdrängt hätte, hat man mit diesen Verbot fast die ganze Bevölkerung gegen sich aufgebracht und die E-Mobilität wird von vielen als ideologisch vorangetrieben angesehen. Das war ein großer Fehler und deshalb hinken wir hinter der Welt nach.... leider......

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Den größeren Fehler hat m.M.n. die EU mit dem groß propagierten "Verbrennerverbot" gemacht! Wenn du der Mehrheit der Gesellschaft etwas verbietest wird sie sich sicher genau darauf stürzen. Statt das das E-Auto den Verbenner langsam verdrängt hätte, hat man mit diesen Verbot fast die ganze Bevölkerung gegen sich aufgebracht und die E-Mobilität wird von vielen als ideologisch vorangetrieben angesehen. Das war ein großer Fehler und deshalb hinken wir hinter der Welt nach.... leider......

    Ich sehs halt etwas anders...

    Das überwiegende Teil des Volkes ist grundsätzlich etwas eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt... sorry wenn ich das etwas überspitzt und hart so formuliere...

    Und zwar nicht nur bei uns, sondern generell... siehe USA und deren Wahlen. Beispiele sind endlos...

    Das Verbot war aus meiner SIcht nicht so das Thema sondern der Aufschrei und der Widerwillen der Autoindustrie und deren Lobbyarbeit in allen gesellschaftlichen Bereichen. Du kannst gegen ein Thema sein und absolut jedes Klischee bedienen um etwas schlecht zu machen, oder du kannst den Change auch als etwas positives verkaufen und die Vorzüge herausstreichen.

    Sie haben immer nur gesprochen von Arbeitsplatzverlust, Reichweitenproblem, Strommangel und und und...

    Keiner hat auch nur ansatzweise versucht das mal positiv darzustellen. INvestition in die Umwelt und Zukunft von uns und unseren Kindern, Ausgleich und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen die mitunter sogar besser bezahlt sind. Schaffung von neuen Arbeitsplätzen in neuen Industriezweigen. Verbesserung der Luftqualität und und und...

    Man hätte es als Chance sehen können und sie nutzen... aber es ist ja viel leichter alles schlecht zu reden und die Schuld auf Brüssel zu schieben und sich möglichst wenig aus der eigenen Komfortzone rauszubewegen.

  • Im Großen und Ganzen sehe ich es auch wie Kosh. Das Auslaufen der Verbrennerproduktion wurde langfristig angekündigt. Von selbst ist die dt. Automobilindustrie nicht darauf gekommen, den mMn überfälligen Wandel zu vollziehen. Den groben Rahmen muss mMn die Politik setzen.

    Bestes Beispiel ist für mich zB das Verbot der normalen Glühlampen. Hab ich auch erst nicht einsehen wollen, weil der prozentuale Anteil an meinem Gesamtverbrauch recht niedrig ist. Und es gab zudem meist nur Energiesparlampen mit giftigen Stoffen im Inneren und meist mit kaltweißem Licht. Fand ich im Wohnraum furchtbar anzusehen. Mittlerweile braucht die normale Glühlampe kein Mensch mehr, weil die Entwicklung nach dem Verbot erst richtig Fahrt aufgenommen hat. Mittlerweile gibt es kostengünstige Sparlampen/LEDs mit tollem Licht und fast keinem Verbrauch. Die gesamte europäische Fahrzeugindustrie hat die Akkutechnologie nur erst viel zu spät ernstgenommen.

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Das überwiegende Teil des Volkes ist grundsätzlich etwas eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt... sorry wenn ich das etwas überspitzt und hart so formuliere...

    Puh, das ist schon hart die überwiegende Bevölkerung als beschränkt zu bezeichnen.

    Trotzdem werden Bevormundungen immer negativ aufgenommen. Es hätte mit Sicherheit besser laufen können und man hätte das der Bevölkerung auch schmackhafter präsentieren können, klappts ja auch mit sonstigen was man so verkaufen möchte. Aber schade, es wir nun lange dauern bis wir aufschließen werden auf den Rest der Welt.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Nachdem ich mir meinen Text noch mal durchgelesen hab ist mir aufgefallen dass ich das was ich mit den ersten Absätzen sagen wollte, gar nimmer ausformuliert hab... ?( keine Ahnung ob man sich das zusammenreimen kann.. daher...

    Nämlich dass die Mehrheit des Volkes einfach "gesteuert und gelenkt" wird durch die INfos aus den unterschiedlichsten Kanälen. Und die Autoindustrie hats gut verstanden ihre Meinung weitreichend und laut zu transportieren.

    Sich dann diese Meinung nicht zu eigen zu machen, sondern sich hinzusetzen und sich über unabhängige Medien/Infoquellen zu informieren, erfordert nicht nur Zeit sondern auch Engagement und kritischen Denken...
    UNd da haperts meist nicht nur in einem Bereich.

    Keine Ahnung wies euch geht, aber ich hab auch im näheren familiären Umfeld genug zu tun angestaubte Denkweisen über grüne Technologie und deren Funktionsweise aufzubrechen und die Vorzüge schmackhaft zu machen. Aktuell bin ich der Depp vom Dienst, der keine 300km mit seiner Karre kommt.

  • Das Thema "Depp vom Dienst" mit deinem motorisiertem Moulinex Stabmixer kenn ich ebenfalls sehr gut.

    Was halt etwas erschwerend hinzukommt ist die Tatsache (scheint wie verhext zu sein), dass fast immer wenn ich laden fahre, mich jemand an der Ladesäule im Vorbeifahren sieht.

    Das bestätigt natürlich das Denken das man ständig laden muss. Ich seh dich ja dauern bei der Ladestation stehen und ich lade wirklich verdammt wenig, oft nur 2x pro Monat und dann wieder mal 3-4x pro Monat.

    Also ganz normal was im Vergleich einer mit Verbrenner 2x pro Monat tanken würde oder so.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Puh, das ist schon hart die überwiegende Bevölkerung als beschränkt zu bezeichnen.

    Trotzdem werden Bevormundungen immer negativ aufgenommen. Es hätte mit Sicherheit besser laufen können und man hätte das der Bevölkerung auch schmackhafter präsentieren können, klappts ja auch mit sonstigen was man so verkaufen möchte. Aber schade, es wir nun lange dauern bis wir aufschließen werden auf den Rest der Welt.

    Jop, da geb ich dir recht, als Mann weiß man das nur zu gut... Wenns mir angeschafft wird, mach ichs erst recht nicht.


    Als beschränkt hab ich niemanden bezeichnet...

    ich sagte... "eingeschränkt in seinem Denken und Verstehen was ökonomische, geopolitische und globale Angelegenheiten anbelangt"

    Und da bezieh ich mich selbst mit ein. Ich maße mir nicht an zu verstehen wie die Welt als ganzes funktioniert und welche Abhängigkeiten wie wo verankert sind und welche Auswirkungen es hat wenn man Teile davon verändert. Wir sehen alle nur einen Teil des ganzen und jeder formt sich aus seiner Sichtweise seine eigene ganz persönliche Wahrheit. Die Welt ist ein Dorf geworden.
    Auch wenn die Produktionshallen von VW in De stehen, so sind sie abhängig von ihren Zulieferern aus der ganzen Welt. Änderungen in der Produktion und in Abläufen haben globale Auswirkungen in den meisten Fällen.
    Das wollte ich anschneiden damit, weil da keiner von uns durchsteigt. Eigentlich wäre es Aufgabe der Politik das zu wissen, dementsprechend weitsichtig und nachhaltig zu handeln und uns ansprechend darüber in verständlichen Worten aufzuklären.
    Allerdings wie das heute funktioniert sieht man in völlig unverblümter Form gerade in Amerika.... Die Politik wird von der Industrie und deren Gewinnmaximierung vor sich hergetrieben.
    Anders ist es auch nicht zu erklären dass aktuell überall auf der Welt auf Ökologie und Umwelt im wahrsten Sinne des Wortes geschi...en wird. Klimawandel.. a geh.. who cares...

    Sorry für den Ausflug... und nein, ich wollte damit keinem auf den Schlipps treten... aber ab und an muss man provokant formulieren um ein wenig zum nachdenken anzuregen. Auch wenn wir uns hier in einem Forum bewegen wo eigentlich eh alle pro Elekromobilität sind...