Puhhh..
der Preis für das bisschen Auto ist schon oha...
Puhhh..
der Preis für das bisschen Auto ist schon oha...
Der Atto2 war immer um die 30.000 Euro angekündigt und man sollte sich nicht täuschen, der ist nicht um soviel kleiner.
Kaum kleiner als der Atto 3.
Bildschirmfoto 2025-02-25 um 20.37.01.png
Alles anzeigenDer Atto2 war immer um die 30.000 Euro angekündigt und man sollte sich nicht täuschen, der ist nicht um soviel kleiner.
Kaum kleiner als der Atto 3.
Bildschirmfoto 2025-02-25 um 20.37.01.png
Finde den Preis (gerade im Verhältnis zur sicherlich wieder üppigen Ausstattung) durchaus angemessen. Verstehe nur (zum wiederholten Male 😅) überhaupt nicht, warum BYD bzw andere chin. Hersteller nicht in die Lücke hineinstoßen, die VW (Up) und andere Hersteller nicht bedienen können oder wollen. 🔋⚡️🙄
Das wird dann der Seagul werden wenn er den endlich nach Europa kommt
Das wird dann der Seagul werden wenn er den endlich nach Europa kommt
Jap! Wird so sein! Verstehe nur BYD nicht, warum sie nicht so Marktanteile fischen. Gerade in dieser Kategorie ist der Bedarf mMn am größten. Und nicht noch nen Tang, Seal oder Attowasweißich! Alles schicke Autos, aber eben auch verdammt weit weg von 20 TEur und somit außerhalb des Limits vieler Leute.
Sollte der nicht in Ungarn als Erstes für den EU Markt produziert werden?
Vielleicht ist der Bau des Werks in Ungarn die Erklärung
Lässt man die Boni weg ist er etwas günstiger als der etwa gleichgroße ID.3. Nimmt man alle aktuellen Boni, könnte man den ID.3 um 24k abstauben.
Da möcht ich sehen wer dann noch zum eher unbekannten BYD mit fragwürdigem Händlernetz in DE greift.
Also ja.. natürlich sind die Preise gestiegen in den letzten Jahren und ja die Bevs sind ein wenig teurer als Verbrenner, aber wir reden hier rein Abmessungstechnisch von der "Golf" Klasse...
Schimpft mich komisch, altbacken oder sonstwas, aber ich finde 29k, auch bei der Ausstattung von BYD, für die Größe happig.
Sollte der nicht in Ungarn als Erstes für den EU Markt produziert werden?
Vielleicht ist der Bau des Werks in Ungarn die Erklärung
….kann gut sein! Hab das nicht weiter verfolgt. Dauert dann ja aber auch noch. Aber die Konkurrenz beeilt sich ja auch nicht gerade sehr….🥴
Die Strafzölle sollte man auch nicht ganz außer acht lassen
Lässt man die Boni weg ist er etwas günstiger als der etwa gleichgroße ID.3. Nimmt man alle aktuellen Boni, könnte man den ID.3 um 24k abstauben.
Da möcht ich sehen wer dann noch zum eher unbekannten BYD mit fragwürdigem Händlernetz in DE greift.
Also ja.. natürlich sind die Preise gestiegen in den letzten Jahren und ja die Bevs sind ein wenig teurer als Verbrenner, aber wir reden hier rein Abmessungstechnisch von der "Golf" Klasse...
Schimpft mich komisch, altbacken oder sonstwas, aber ich finde 29k, auch bei der Ausstattung von BYD, für die Größe happig.
Der ID 3 wird dich um Moment (wenn ich das richtig verfolgt habe) fast subventioniert angeboten. Warum auch immer. Und du denkst, dass der ID3 mit der selben Ausstattung dann 24 TEur kostet? Das kann ich mir nun wiederum nicht vorstellen. Ne Basisversion ohne alles wie typisch VW eben ja, aber nicht in quasi Vollausstattung. Und bei BYD sind da ja noch iwo die 27% Strafzoll mit dabei, solange die Autos nicht aus Europa kommen. 🙄