• Hallo zusammen,


    für unsere BYD-Freunde in Österreich: Ihr müsst euch noch ein wenig gedulden. Der Importeur hat ein kleines Upgrade angefordert, wodurch sich der Versand um ca. 2-3 Wochen verzögert.

    Für unsere deutschen Kunden startet der Versand jetzt an die Händler.

  • Danke für die Info Frank...
    Darf man fragen was für ein Upgrade und ich bin so frei und stelle die nächste Frage gleich noch.
    Macht es einen unterschied, bzw. hattet ihr das am Radar, dass es vom Seal U mittlerweile anscheinend 2 Varianten gibt? Eine alte wo die 12V Batterie noch im MOtorraum ist, und eine wo dem nicht mehr so ist.

    Danke dir...

  • Es gab beim Tiefziehen ein Problem beim Werkzeug. Wir mussten eine Sollbruchstelle einbauen und hier ist das Material jedoch zu dünn geworden.

    Die Änderungen, die es sich beim Atto 3 gab, haben wir zur Kenntnis genommen. Beim Atto 3 gibt es tatsächlich ein paar wenige Modelle, wo der Frunk nicht verbaut werden kann. Das liegt an der Lage der Wärmepumpe und den dazugehörigen Leitungen. Beim Seal U haben wir noch keine Probleme gehabt. Wir können aber nicht jede Änderung berücksichtigen. Wenn sich durch die Verlagerung der Batterie eine Anpassung notwendig wird, werden wir das berücksichtigen. Aktuell haben wir aus der Vorserienproduktion einige in unseren Fahrzeugen verbaut. Und ja, man hätte den Frunk noch größer machen können. Jedoch hat der TÜV uns davon abgeraten, da wir sonst die Zuladung hätten beschränken müssen. In Änderungen werden wir vermutlich auch in der Zukunft nicht verschont bleiben. Wir versuchen es möglichst schnell anzupassen, wenn sinnvoll und notwendig. Aktuell sind wir dabei den Frunk Gründen Atto 2 zu entwickeln.

  • Es gab beim Tiefziehen ein Problem beim Werkzeug. Wir mussten eine Sollbruchstelle einbauen und hier ist das Material jedoch zu dünn geworden.

    Die Änderungen, die es sich beim Atto 3 gab, haben wir zur Kenntnis genommen. Beim Atto 3 gibt es tatsächlich ein paar wenige Modelle, wo der Frunk nicht verbaut werden kann. Das liegt an der Lage der Wärmepumpe und den dazugehörigen Leitungen. Beim Seal U haben wir noch keine Probleme gehabt. Wir können aber nicht jede Änderung berücksichtigen. Wenn sich durch die Verlagerung der Batterie eine Anpassung notwendig wird, werden wir das berücksichtigen. Aktuell haben wir aus der Vorserienproduktion einige in unseren Fahrzeugen verbaut. Und ja, man hätte den Frunk noch größer machen können. Jedoch hat der TÜV uns davon abgeraten, da wir sonst die Zuladung hätten beschränken müssen. In Änderungen werden wir vermutlich auch in der Zukunft nicht verschont bleiben. Wir versuchen es möglichst schnell anzupassen, wenn sinnvoll und notwendig. Aktuell sind wir dabei den Frunk Gründen Atto 2 zu entwickeln.

    Danke, Frank :thumbup:

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Hallo zusammen, aufgrund von Krankenstand und einer weiteren Anpassung ( der Teufel Steckt im Detail) können wir erst in der KW10/11 mit der Auslieferung beginnen. Ich entschuldige mich für die Verzögerung.

    Hallo Frank,

    kann man den Frunk für den Seal U jetzt in der BRD bestellen?

    An wen muß ich mich wenden um einen Frunk zubekommen?

    Einbauen könnte ich ihn schon selbst.