Realverbrauch

  • Wltp ist wltp- schon richtig! Bringt beim e auto verbrauch vor allem im Winter keinerlei Aussage. Ist wohl dringend notwendig einen Winter Wltp Wert einzuführen.

    Vorallem die E Mobile reagieren doch sehr auf Kälte!

    Aber möglicherweise würde das einem großen Teil der unwissenden Kunden die Augen öffnen und die Verkaufszahlen der E Autos den WintertemperAturen anpassen!

    Unter vorgehaltener Hand erklärte vor kurzem ein großer VW Audi Händler dass etliche seiner Erst E Auto Kunden die Modelle wegen der Mangelhaften Reichweite im Winter wieder gegen Verbrenner eingetauscht haben. Vorallem Vielfahrer akzeptieren den Stand der Technik zu den vorhandenen Konditionen nicht mehr….

  • Ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht….Sind die Angaben laut Werk beim E-Auto oder beim Verbrenner in der Realität korrekt? Nein! Sind die Anzeigen im Auto korrekt? Wahrscheinlich eher nicht. Wenn dem so ist…..dann hat zB mein Tucson nicht 7,8 l Diesel laut Anzeige im Auto verbraucht, sondern nich mehr? Die Werksangabe war 5,9!

    Wenn es mir wirklich um den Verbrauch geht, das heißt, ich möchte sparsam unterwegs sein, dann kaufe ich einen Seal? Ernsthaft? Oder einen Seal U? 🤯 Oder kaufe ich doch eher einen Smart, oder Atto3 oder nen Dolphin? Das ist doch eine komplett sinnlose Diskussion. Beim Verbrenner hat es die wenigsten Nutzer interessiert, aber beim E-Auto muss sowohl die Werksangabe als auch der angezeigte Verbrauch unter quasi JEDER möglichen Rahmenbedingung den Werksangaben entsprechen? Na herzlichen Glückwunsch! 🥳😂 Hätte ich auch gern, hätte aber dafür auch ne auf die Realität bezogene Lösung aufgezeigt! 😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Zusätzlich kommt ja auch noch daszu dass der Händler, der schon zig Modelle verkauft hat auch selbst eigentlich schon Erfahrungswerte gesammelt hat, diese aber teils nicht an die zahlende Kundschaft weitergibt.

    Diese Aussage finde ich spannend.

    Ich habe noch nie dem Händler, beim ich den ein Auto gekauft habe, mehr meine Verbrauchswerte zurück gemeldet.


    Und Werte aus den Vorführern als Referenz zu nehmen ist sinnlos, da mit Vorführern nur seltenst "normal" oder gar verbrauchsschonend getragen wird.


    Der Händler wird also nicht wirklich eine treffende Aussage bzgl. Realverbrauch geben können

    BYD Seal U DM-i Design AWD (Time Grey + AHK)


    bis 24.02.25:

    Isuzu D-Max Pick-Up (Bj 09/2012)

    Einmal editiert, zuletzt von stetre76 () aus folgendem Grund: Tippfehler vom Smartphone ausgebessert

  • Ich muss jetzt mal noch auf etwas anderes zurück kommen, weils mir gestern beim Autofahren so untergekommen ist. Ich glaub es war in diesem thread, kann aber auch ein anderer der x Threads sein...

    Es gab ja schon die ein oder andere Diskussion wegen fehlender "PS", sowohl generell als auch vor allem im Winter, weil die gewohnte Leistung nicht zur Verfügung steht.
    Das eine ist natürlich der "Popometer" der einem sagt dass das Auto ned so anschiebt wie gewohnt. Versteh ich, kann ich nachvollziehen. Auch die Gründe dafür... Kalter Akku und co.
    Aber was mich da interessieren würde ist das Thema, einige geben ja dann PS zahlen an die fehlen oder reduzierte PS Zahlen die man erreicht.
    Nur wie? Wo seht ihr das? Wo lest ihr das aus?

  • Ja, am linken Wert im Fahrerdisplay kannst du das ablesen. Der Seal hat ab etwa 15° Akkutemperatur die volle Leistung von 390kw. Bei ca.6° so im die 200kw, bei 0° Akkutemperatur hat er ca.150kw. So kannst dir die Leistungskurve vorstellen. Sind jetzt keine genauen Werte, aber so ungefähr halt ...... Natürlich spielt der SoC auch eine kleine Rolle......

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Dass die Antwort kommt hab ich mir gedacht, und sie deshalb auch gestellt, aber ist das auch wirklich so? Ernstgemeinte Frage...

    Das zeigt doch den aktuellen kw Verbrauch an, mit dem das Auto betrieben wird. Sprich.. ich hab aktuell einen Verbrauch von zb. 20kw pro Stunde, daher weiß ich auch ca. wie weit ich noch fahren könnte bei der Akkugröße. Steig ich mehr rein und fahr eventuell 140 auf der AB, dann zeigt er mir 35kw Verbrauch und mehr an... reduziert halt die Reichweite.
    Ich hätte das jetzt nicht als äquvalent zur PS Anzahl gesehen, die gerade verwendet wird.

    Bei einem verbrenner hab ich das ja auch. Da seh ich dann eventuell 6l Verbrauch angezeigt auf 100km. Steig ich ins Gaspedal zeigt er mir danach maybe 35-45L und mehr an. Lässt das Rückschlüsse auf die PS zu? Soweit ich weiß... nope. Aber auch hier bin ich mit gefährlichem Halbwissen unterwegs.


    Vielleicht ist die Frage ja dumm von mir... keine Ahnung. Aber verbuxxeln wir da eh nix nur auf Grund der gleichen Kennzahl "kw"

    Für mich war/ist die Anzeige eine reine Verbrauchsanzeige wie viel kw vom Akku ich in einer Stunde verbrauchen würde, aber keine Anzeige dafür, wie viele PS ich grad abrufe. Wie gesagt, vielleicht versteh ich da zuwenig von der Technologie. Vielleicht ist das bei BEVs ja anders und vielleicht mach ich mich auch grad zum Deppen. Kann ja auch sein.

  • Nein, zeigt nicht den aktuellen KW Verbrauch an! Es zeigt die gerade anliegende Leistung des/der Motoren an. Wie kommst du drauf das das der Verbrauch sein sollte? Übrigens gibts für den aktuellen Verbrauch beim CarScanner auch einen Wert, der liegt immer etwas höher.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Nein, zeigt nicht den aktuellen KW Verbrauch an! Es zeigt die gerade anliegende Leistung des/der Motoren an. Wie kommst du drauf das das der Verbrauch sein sollte?

    Weils für mich anders keinen Sinn gemacht hat. Was bringt mir eine PS Anzeige im Auto? Die halt ich persönlich für völlig irrelevant und unnötig.
    Wenns so ist.. eh ok... dann muss ich mich aber umstellen. Dann werd ich die in Zukunft einfach ignorieren.
    Ich ging von was anderem aus.