Alles anzeigenGestern Nacht musste ich eine Notaktion reißen, da ein Freund in Wien Schwechat gestrandet ist (zuviel delay um den letzten Anschluss Zug zu erwischen). Ich also los im ihn zu holen.
Hin und retour zusammen 420 Kilometer. Losgefahren mit 90%. Auf der Hinfahrt zur Sicherheit schon mal 25kwh nachgeladen, auf der Rückfahrt etwa 50kwh. Tempomat meist auf 120, die letzten 100 Kilometer dann 130. Die Strecke hat an sich aber schon alleine aufgrund des ewigen 80ers auf A21 und S1 sehr viele sparsame Momente.
Angekommen nach der hin und Rückfahrt mit 37%.
Rein Überschlags mäßig, weit nicht so genau analysiert wie Vorposter hier und mit Demut ob ich vielleicht mal wieder den falschen Rechenweg beschritten habe, wären das also um die 120kwh für die 420km bzw knapp 29kwh je 100km. Ist jetzt im Winter nicht unbedingt als Vollkatastrophe zu sehen, aber zum jubeln ist es auch nicht. Dies auch rein vom Gefühl her da ich die Strecke ja schon öfter elektrisch gefahren bin, auch schon vor dem Seal.
Off topic:
Kam ja in einem anderen Thread schon mal zur Sprache, dieses neue Google maps Blitzer Feature ist sowas von nervig, unglaublich. Keine 10 Minuten vergehen ohne dass ein mobiler Blitzer da sein soll angeblich. Soviel Personal hat unsere Polizei gar nicht. Und dieser Mist lässt sich anscheinend echt nicht abdrehen.
Zunächst einmal Hut ab für deine Aktion. Aber ich bin wirklich noch nie in die Nähe deines Verbrauchs gekommen. Schon gar nicht bei 120… Fahre öfter vom Voralpenkreuz in den Bezirk Baden. Auch im Winter kam ich nie über 25KW. Außer einmal… da fuhr ich großteils knapp 150 über eine sehr lange Strecke. Letztverbrauch war jetzt 41KW (abgelesen an der Wallbox wie viel ich reingeladen habe) für 187km. Landstraße und Autobahn.