Errechnete ca. 22,5 kwh/100 km hatte ich beim Teilstück Ardennen nach Paris mit 120/130 kmh bei -1 oder -2 C.
Realverbrauch
-
-
Die Topologie macht schon auch viel aus. Im vergleich mit CVL der ja überwiegend im flachen Norden unterwegs ist, brauche ich bei 110-115 kmh im Süden mit dem Rwd auch etwas mehr.
-
Natürlich. Bei Fahrten im Norddeutschland, Ungarn oder anderen flachen Gebieten sind so Gelegenheiten wo man sich, wenn dann Sommer auch noch ist, durchaus mit WLTP Werten im Einklang fühlen kann.
-
Eben ein Video vom ID4 gesehen und weils gerade zu unserer Diskussion und dem ADAC Test passt, mal einen Screenshot vom Test gemacht. Ladewerte, Reichweite und Verbrauch sind schon echt interessant wenn man diese mit dem Seal vergleicht:
PS: Es hat beim Test genieselt nicht geregnet - Zumindest hat er das im Video gesagt
-
Eine Wärmepumpe wird den Verbrauch etwa um 10% senken.
Bei Fahrzeugen wo die Wärmepumpe schon im Grundpreis inbegiffen ist, da lohnt sich das für den Nutzer.
Da wo eine Wärmepumpe aufpreispflichtig ist, holt man diese Zusatzkosten meistens über die Nutzungsdauer nicht mehr heraus. Das haben schon einige Tests gezeigt.
Und nicht vergessen, Volkswagen hat seinen Kunden einen Teil des Aufpreises für die Wärmepumpe erstattet, da die vollmundigen Prospektangaben in der Realität dann doch stark gerissen wurden.
-
Mir fällt immer wieder auf, dass die 700 KM des M3 schon arg übertrieben sind.
Effizient wird es schon sein, aber diese Angabe find ich schon frech.
-
Verbrenner wurden vor zehn Jahren bereits mit Verbräuchen um 3,3 Liter angegeben *hust*bmw*hust*. Realität war das auch nicht, zumal noch in einem veralteten Zyklus.
Ja, die Batterie Wärmung beim Seal ist nicht für alle Anwender optimal. Die Vorteile und Nachteile von technologien soll und muss man nennen dürfen. Und realistische Werte sind für Marketing unsexy.
Ich finde diese vergleiche gut. Coole Daten. Urteilen können die verbraucher dann selbst.
-
Also....ich hab ein bisschen mit dem Dongle rumprobiert. IMG_20250130_193036792_HDR.jpg
Screenshot_20250130-192611.png
Wenn ich daß richtig rechne, habe ich iwas um die 32 kW auf 100 km bisher verbraucht. Allerdings ist da ja zB sämtliches sehr häufig genutztes Vorheizen dabei und mittlerweile Sicherheit etliche Stunden Warterei bei heizendem Auto. Kann ich das irgendwie weiter eingrenzen auf die reine Fahrzeit? Geht das in der Pro-Version?
-
Kann es sein, dass bei diesen charge/discharge Werten die Rekuperation mitgerechnet ist?
-
Kann es sein, dass bei diesen charge/discharge Werten die Rekuperation mitgerechnet ist?
das ist ein spannender Ansatz! 👍