Realverbrauch

  • okay, argument

    wobei es mit extrem wundert, hatte meinen Enyaq 2 Jahre 30tsd km, und weil Firmenauto und mir der Akku egal war, immer auf 100% geladen, egal ob DC oder AC, und ich war beim Verkauf extrem erstaunt, Akku hatte noch 99%... irgendwas Leistung

    mir fällt doch grad ein Vorteil ein, beim enyaq war die ladeleistung dc über 80% zum einschlafen, während da LFP beim Seal doch bis in die hohen 90er vernünftig lädt

    Eben

    Seal Design, Farbe Atlantis Grey, Innenfarbe Schwarz

  • Das ist so ein Punkt, Winter, hier hätte ich mir mehr von der Wärmepumpe erwartet. Bei dem Model S Oldie den ich mal gefahren bin hab ich wirklich äußerst selten bis gar nie Werte in Richtung 27 oder gar mehr gesehen. Der hatte aber keine Wärmepumpe, sondern eine Föhn Heizung.


    Das ist aber jetzt rein subjektiv, es ist nicht so dass ich hier viel Ahnung von Wärmepumpen oder mich groß eingelesen hätte. Hatte mir nur vom Gefühl her hier mehr Effizienz erhofft.

    Man sieht doch hier auf dem Bild von Bananajoe recht gut was die Autos so im Test auf 100km im Winter verbrauchen. Der Seal ist da noch ziemlich der Beste.

    Wobei ich ergänzend sagen muss das ich noch nie auf sonen Verbrauch gekommen bin weder im Sommer noch im Winter ;)


    Bildschirmfoto 2025-01-31 um 08.54.27.png

  • Man sieht doch hier auf dem Bild von Bananajoe recht gut was die Autos so im Test auf 100km im Winter verbrauchen. Der Seal ist da noch ziemlich der Beste.

    Wobei ich ergänzend sagen muss das ich noch nie auf sonen Verbrauch gekommen bin weder im Sommer noch im Winter ;)


    Bildschirmfoto 2025-01-31 um 08.54.27.png

    mir ist der verbrauch beim Seal relativ wurscht, da der Akku groß genug ist.

    aber fast 30kw mit dem RWD ist heftig, also den verbrauch habe ich wenn ich mit 150 (würd ich aufgrund der STVO niemals tun :D) nach Wien brettere

    Bin ja schon echt auf den Lion gespannt - glaub den werd ich nicht viel unter 25kw bewegen können

  • mir ist der verbrauch beim Seal relativ wurscht, da der Akku groß genug ist.

    aber fast 30kw mit dem RWD ist heftig, also den verbrauch habe ich wenn ich mit 150 (würd ich aufgrund der STVO niemals tun :D) nach Wien brettere

    Bin ja schon echt auf den Lion gespannt - glaub den werd ich nicht viel unter 25kw bewegen können

    Und das ist ein reiner Autobahnverbrauch gemessen vom ADAC - WIr wissen ja wie die messen.


    EDIT:

    Zitat ADAC: "Als Höchstgeschwindigkeit wählten die ADAC Tester die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h, Tempolimits auf der Strecke wurden eingehalten, Staus gab es keine. So ergab sich ein Durchschnittstempo von 111 km/h und eine reine Fahrzeit von fünf Stunden und 15 Minuten."

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Man sieht doch hier auf dem Bild von Bananajoe recht gut was die Autos so im Test auf 100km im Winter verbrauchen

    Lass mich doch einfach erzählen, dass ich mir halt von der Wärmepumpe mehr erwartet hätte, als Umsteiger von einem Fahrzeug mit Föhn Heizung 😊. Das muss nicht immer gleich mit einem Ranking zur reputation des Seal quittiert werden 😉

  • Lass mich doch einfach erzählen, dass ich mir halt von der Wärmepumpe mehr erwartet hätte, als Umsteiger von einem Fahrzeug mit Föhn Heizung 😊. Das muss nicht immer gleich mit einem Ranking zur reputation des Seal quittiert werden 😉

    Selbstverständlich lass ich dich erzählen, wollte nur damit sagen das es beim Autobahnverbrauch in diesem Test noch weitaus höher gemessene Werte gibt und gab.

    Obwohl mir die ADAC Messwerte einfach zu hoch erscheinen außer die haben in Sibirien bei -30Grad gemessen ^^ ^^ ^^

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Das MS hab ich btw nach guten 100.000 km mit akkumuliert 21,2 kWh / 100 abgestellt. Derzeit würde ich mal vorsichtig vermuten dass der Seal AWD das am Ende seiner Behaltedauer wahrscheinlich nicht oder nur geringfügig unterbieten wird.