Realverbrauch

  • Für mich wurden hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen.

    Der VW oder Mercedes haben z.B. ganz andere Akkus, dazu andere Ladeleistungen.

    Wenn man sowas testet, dann müsste man LFP und nur LFP Akkus vergleichen.

    Und dann Fahrzeuge, die in etwa identische Ladeleistung haben.

    Was zu kurz kommt ist außerdem, dass der Mercedes und VW weitaus teurer sind wie z.B der MG oder der BYD


    Finde ich nicht!

    Wenn ich voreingenommen ein Elektroauto kaufen will und mich die Technik dahinter nicht Interesiert, dann sind solche Informationen schon brauchbar.

    BYD Seal Excellence

    Bestelldatum 14.10.2023 - Lieferdatum 06.01.2024

    Vorgänger: Opel Ampera / 2x Opel Insignia A / VW Scirocco 3 / Opel Astra G / Seat Ibiza 6K GP01

  • Wenn jemandem niedriger Verbrauch sehr wichtig ist, würde ich den Seal nicht empfehlen. Beziehungsweise wenn, dann den RWD.

    Haut mich regelmäßig aus den Socken wie hier der Unterschied zwischen RWD und AWD ist. Die 16 bis 18 Werte die ich teilweise bei rwd Fahrern sehe, sind mit dem AWD defacto nicht erreichbar, hier ist alles unter 20 schon großartig.

    also das sehe ich nicht ganz so, ohne Autobahn schaffe ich im Sommer eigentlich regelmäßig werte um die 16-18

    Winter ist bei meinem eine Katastrophe - trotz nichtvorhandener Leistung fahre ich momentan irgendwo bei 27

  • Das ist so ein Punkt, Winter, hier hätte ich mir mehr von der Wärmepumpe erwartet. Bei dem Model S Oldie den ich mal gefahren bin hab ich wirklich äußerst selten bis gar nie Werte in Richtung 27 oder gar mehr gesehen. Der hatte aber keine Wärmepumpe, sondern eine Föhn Heizung.


    Das ist aber jetzt rein subjektiv, es ist nicht so dass ich hier viel Ahnung von Wärmepumpen oder mich groß eingelesen hätte. Hatte mir nur vom Gefühl her hier mehr Effizienz erhofft.

  • Den kannst Du immer auf 100 % laden.

    Er brennt nicht. Das ergaben Durchstoßtests.

    Er hat 5000 Ladezyklen

    okay, argument

    wobei es mit extrem wundert, hatte meinen Enyaq 2 Jahre 30tsd km, und weil Firmenauto und mir der Akku egal war, immer auf 100% geladen, egal ob DC oder AC, und ich war beim Verkauf extrem erstaunt, Akku hatte noch 99%... irgendwas Leistung

    mir fällt doch grad ein Vorteil ein, beim enyaq war die ladeleistung dc über 80% zum einschlafen, während da LFP beim Seal doch bis in die hohen 90er vernünftig lädt

  • Ich hab mir da mit meinem vorigen nicht-lfp auch herzlich wenig angetan. Ich hab ihn geladen wie es halt grad möglich war, Laternenparker eben.


    Am Schluß hat sich die degradierung nicht wirklich unterschieden von kumpels die da immer den vollen Eiertanz veranstaltet haben 😉