Realverbrauch

  • Bitte meine lieben BYD Fahrer, nehmt doch jetzt nicht die Werte des Boardcomputers her und glaubt dass es sich hier bei diesen Daten um den Realverbrauch handelt. Habt Ihr wirklich schon mal selber nachgerechnet?
    Ich habe auch lt. Boardcomputer einen Wert von 20,5 kwh/100km und habe gerade jetzt im Winter aber mit gemäßigter Fahrweise um die 24,5kwh/100 km - 25,9 kwh/100km

    Ich rechne genau das, was ich mit der Wallbix reinlade. Und bei den 11kw der Wallbox kommen im Seal 10kw an, also rechne ich mit 10% Verlust. Noch dazu heize ich bei jeder Gelegenheit vor.

    Im Endeffekt kommt der Seal bei meinen gemischten und Komfort-betonten Betrieb im Schnitt auf 24kwh. Find ich eigentlich super für das Trumm mit 2,2t.

    Wenn er im Sommer auf 20 kommt, Top.


    Im aktuellen AutoMotorSport Test des Renault 5 brauchte der Zwerg auch ~24kwh.

    Und der ist vollommen neu entwickelt. Also bitte 👍

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Ich finde die Diskussion spannend, parallel zur dt. Wahl.

    Allerdings fahre so wenig und so wenig sparsam, dass sich mein

    Verbrauch selten unter 25 bewegt, jetzt im Winter mit der

    Vorheizung überhaupt. So what.
    Nur so nebenbei bemerkt - es ist mir völlig egal.

    Zufriedener Fahrer eines Seal AWD in shadow green seit 04/24

  • Genau solche Werte sehe ich als tatsächliche Realverbrauchswerte an. Wenn mir jemand die Screenshots vom Boardcomputer zeigt und davon ausgeht das wären die Realverbrauchswerte dann zucke ich innerlich.

    Ich fasse zusammen, du berechnest die Werte selbst, auf Grund deiner Ladedaten und nimmst nicht diese Werte her welche der Boardcomputer anzeigt! Also ja, deine Werte klingen nach echten Realverbrauchswerten! Und genau diese Werte wollen potentielle Käufer wissen, zumindest ein bestimmter Prozentteil der Käufer.


    =========================

    BYD Seal AWD in Atlantis Grey

    =========================

    Realverbrauchs Faktenchecker!!! 8)

  • Mache das ebenfalls so, nur mit dem Unterschied das ich keine Wallbox habe und den Verbrauch via DC-Ladesäule berechne.

    Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einem Digitalen/Smarten OBD Fahrtenbuch um das nicht immer manuell ausrechnen zu müssen ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Mache das ebenfalls so, nur mit dem Unterschied das ich keine Wallbox haben und den Verbrauch via DC-Ladesäule berechne.

    Deswegen bin ich auch auf der Suche nach einem Digitalen/Smarten OBD Fahrtenbuch um das nicht immer manuell ausrechnen zu müssen ;)

    Meine Hoffnung wäre hier vom ÖAMTC Smart Connect Dongle gewesen den ich in meinen anderen Autos im Einsatz hatte, leider funktioniert der mit dem Seal überhaupt nicht. Weder erkennt er die Abfahrt und Ankunft um ein Fahrtenbuch mit zu protokollieren. Auch die Verbrauchswerte bleiben auf 0. Eine Anfrage beim ÖAMTC ergab, das ich es testen durfte als Beta User, aber es dann eben nicht funktionierte und auch seitens ÖAMTC aktuell keine Tendenz besteht das ändern.

    Also deshalb weiterhin ein Excel Sheet oder ähnliches weiterhin befüllen.

    =========================

    BYD Seal AWD in Atlantis Grey

    =========================

    Realverbrauchs Faktenchecker!!! 8)

  • Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu ^^.


    1. WLTP ist WLTP. Der Seal erreicht auch die WLTP Werte, wenn die Rahmenbedingungen ident sind. Diese weichen aber üblicherweise von den realen Bedingungen ab, z. B. sagt WLTP nichts aus über den Verbrauch im Winter.

    Daher gilt es einen WLTP auch als das einzustufen, was er ist.


    2. Geschwindigkeit ist alles. Aufgrund des sehr hohen Wirkungsgrades eines E-Autos steigt und fällt der Verbrauch 1:1 mit dem Luftwiderstand, welcher wiederum zum Quadrat mit der Geschwindigkeit zunimmt. 10 km/h weniger und der Verbrauch sinkt spürbar.


    3. Für die Verbrenner gilt die gleiche Physik. Da aber ein Großteil der Energie in Wärme umgewandelt wird, steigt der Verbrauch prozentuell nicht in dem gleichen Maße wie beim E-Auto, eine einfache mathematische Rechnung.

  • Ich fasse zusammen, du berechnest die Werte selbst, auf Grund deiner Ladedaten und nimmst nicht diese Werte her welche der Boardcomputer anzeigt! Also ja, deine Werte klingen nach echten Realverbrauchswerten! Und genau diese Werte wollen potentielle Käufer wissen, zumindest ein bestimmter Prozentteil der Käufer.

    Ich habe in meinen Leben sehr viele Autos gefahren, besessen und getested.

    Und wenn etwas selten der Wahrheit entsprach, dann die Anzeigen der Verbräuche. Die sind immer oder meistens geschönt. Fast jedes Fahrzeug zeigt zwischen 0,5 und 1l zuwenig an. Und schon gab es Diskussionen ob jemand nach der Anzeige geht oder nach dem tanken tatsächlich über die gefahrenen Kilometer es ausgerechnet hat.

    Bei mir war der Verbrauch zweitrangig, lade PV Überschuss zumindest im Sommer, da fällt das nicht so ins Gewicht. Da der Verbrauch des Seal allerdings im guten Mittelfeld liegt, siehe andere E-Autos, finde ich den Verbrauch schon gut.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)