Realverbrauch

  • Jetzt bitte nur für die ÖSTERREICHISCHEN Besitzer eines Seal AWD…

    Wenn ich einen 145 KW (das wird ja beim Seal im Zulassungsschein ausgewiesen als Dauerleistung und nicht 390 KW!!!) starken Verbrenner hätte (z.B. mein Vorgängerwagen Volvo S90 B4Hybrid) würde ich motorbezogene Versicherungssteuer von € 1.395,98 im Jahr bezahlen. So wären das bei einem Durchschnitt von 25 KWH/100 km (mit Ladeverlust!) bei meinem durchschnittlich bis jetzt verbrauchten Ladestrompreis von ca. 20 Cent pro KWh (Awattar .. im Sommer sehr häufig mit0 Cent +immer 7 Cent Abgabe) 5 € auf 100 km. Das heißt, ich kann 27.900 km fahren… GRATIS zum Verbrenner, denn da habe ich ja derzeit die Steuer zu bezahlen🤯. Bei 60 Cent Strompreis knapp 10.000 km….🤔🤭🤭🤭

    Versteht mich bitte nicht falsch, und es betrifft nur die Österreicher! Aber mir ist es dann in 98% der Fälle schei..egal ob mein Seal jetzt 17,18 oder einmal 27KW verbraucht. Obwohl, ich merke selbst dass ich schon „knausrig“ werde und versuche mich um Zurückhaltung beim Strompedal🤪 , da es auch mal schön ist nur dahinzugleiten. Trotzdem gebe ich sehr oft „Stoff“, da es ganz einfach geil ist.

    DAS war beim Kauf bei mir im Hinterkopf. Wohl mit dem Wissen, dass irgendwann auch bei den EV‘s die Steuer kommt.

    Und deswegen ist mir die Reichweite nicht egal, aber nicht an erster Stelle. Wenn die Ladeleistung eventuell wieder besser wird, dann ist es für mich vollkommen in Ordnung. DAS ist meine persönliche Meinung.

    Genauso hab ich mir das auch ausgerechnet. Wenn die Motorbezogene kommt, wissen wir leider nicht was sich die Regierung dazu einfallen lässt zwecks Berechnung. Aber logischerweise sollte sie nicht höher als zum Verbrenner ausfallen, somit ist die Ersparnis ggü. zum Verbrenner nur weniger, nicht ganz weg. Eine Verteuerung hätte fatale Folgen für die E-Mobilität in Österreich. Der Verbrauch vom Seal ist im Mittel aller E-Autos könnte man sagen, aber man fährt schon bewusster......

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • Der Verbrauch hängt eben sehr von der Geschwindigkeit ab. Ich bin letzte Woche z. B. von Murau nach Wien gefahren mit Tempomat 110 km/h und habe einen Verbrauch beim AWD zwischen 19 - 20 kWh gerechnet.

    Für manche ist dieses Tempo ein No-Go, aber ich muss sagen, es ist ein entspanntes Fahren und man sieht mittlerweile, dass es einige gibt, die ähnliche Geschwindigkeiten fahren, und damit meine ich nicht LKWs. ;)

    Der Vorteil war außerdem: Ich musste nicht in Wiener Neustadt nachladen, sondern hab es bis nachhause geschafft, wodurch sich dann auch wieder ein zeitlicher Vorteil ergibt.

  • Wie zur Hölle schaffst du nicht mal 300km?

  • Wie zur Hölle schaffst du nicht mal 300km?

    schaffe ich auch nicht. Und das nur weil ich Stadtverkehr fahre. Erklärte mir mein Händler. Der Seal ist für Stadtverkehr anscheinend nicht bestens geeignet. Der Verbrauch ist extrem hoch. Speziell bei Kurzstrecke und Winter.

    BYD Seal Design, Außen schwarz, Innen schwarz, mit hellen Sitzbezügen

  • Der Seal verbraucht die erste Zeit deutlich mehr, wenn er kalt ist. Das legt sich dann aber auch wieder.

    Wenn man aber wirklich nur Kurzstrecken fährt, erreicht man diesen Wechsel aber fast nicht, was dann natürlich auf die gefahrenen km gerechnet wieder einen höheren Verbrauch ergibt.

    Seal AWD, Atlantis Grey/Tahiti Blue, seit 04/2024

  • Wenn man aber wirklich nur Kurzstrecken fährt, erreicht man diesen Wechsel aber fast nicht, was dann natürlich auf die gefahrenen km gerechnet wieder einen höheren Verbrauch ergibt.

    Den Mehrverbrauch hatte ich auch beim Verbenner, bei meiner 12km Strecke braucht der Seal auch nicht mehr in den Umfang.

    schaffe ich auch nicht. Und das nur weil ich Stadtverkehr fahre. Erklärte mir mein Händler. Der Seal ist für Stadtverkehr anscheinend nicht bestens geeignet. Der Verbrauch ist extrem hoch. Speziell bei Kurzstrecke und Winter.

    Interessant wie die Händler das einem erklären, zuerst braucht man auf der Autobahn mehr, dann doch in der Stadt. Da hab ich ja Glück mit meinen Überlandfahrten bin ich dann quasi am günstigsten unterwegs. Kein dauerndes Beschleunigen ausm Stand und keine ständigen 130. Deswegen vermutlich die 23kwh im Schnitt.

    Wie immer alles sehr individuell.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)

  • kWh zu Liter - Gerade das finde ich sehr greifbar. Es ist eine einfache Rechenaufgabe.

    Ich komme leider nicht in den Genuss einer PV Anlage , weil es leider nicht realisierbar ist aber alleine der Stromkostenvergleich zum Kraftstoff ergibt für mich die halben Kosten.

    Ich habe mich zwar für einen PHEV entschieden, aber das macht es noch interessanter, da ich fast ausschließlich elektrisch fahre.

    Das wird aber spannende mit umrechnen. AC oder DC Preis? DC - Adhoc Laden oder doch ein günstigererTarif ohne Grundgebühr oder doch ein Abo und bester Preis.

    Vielleicht aber der AC Preis öffentlich oder der AC Preis Zuhause? Oder man nimmt doch den Preis mit PV und Überschussladen?


    Also mit welchem Preis würdest du das umrechnen? Du siehst die Problematik?

  • schaffe ich auch nicht. Und das nur weil ich Stadtverkehr fahre. Erklärte mir mein Händler. Der Seal ist für Stadtverkehr anscheinend nicht bestens geeignet. Der Verbrauch ist extrem hoch. Speziell bei Kurzstrecke und Winter.

    Stimme ich zu, ganz allgemein hinsichtlich Kurzstrecken.


    Der Verbrauch auf Kurzstrecke ist bei allen Autos natürlich höher aber beim Seal ist er in der Tat brutal.

  • Die Reichweite ist aber halt das einzige Vergleichsmedium, was du so anführen kannst. KWh zu Liter beim Verbrauch ist halt wenig greifbar für jemand der umsteigen möchte. Bin aber bei dir, wenn man zumindest im Sternchen schreiben würde, dass die Reichweite im Winter deutlich abweicht. Damit würde man Diskussionen vorbeugen.

    Mir wurde bei keinem Verbrenner eine Reichweite angegeben….😉

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • schaffe ich auch nicht. Und das nur weil ich Stadtverkehr fahre. Erklärte mir mein Händler. Der Seal ist für Stadtverkehr anscheinend nicht bestens geeignet. Der Verbrauch ist extrem hoch. Speziell bei Kurzstrecke und Winter.

    E-Autos verbrauchen im Fahrbetrieb in der Stadt deutlich weniger Strom als der Verbenner Kraftstoff. Die Aussage des Händlers ist kompletter Quatsch. Zudem wird meist mehr rekuperiert. Bei kalten Temperaturen kommen natürlich ein paar kWh dazu für Heizung usw. Dennoch ist/sollte die Laufleistung pro Akkuladung in der Stadt viel höher sein als bei höheren Geschwindigkeiten. 🔋⚡️🤨

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024