• Zudem könne dies nicht von einer freien Werkstatt durchgeführt werden, da das erneute Einspielen der Sensoren über die OBD-Schnittstelle ausschließlich in BYD-Fachwerkstätten möglich sei.

    Andernfalls würden die Sensoren zwar immer wieder erkannt, aber auch immer wieder verloren gehen – selbst bei kleinsten Abweichungen –, was letztendlich zur bekannten Meldung „Kein Signal“ führe.

    Meine Reifen incl. RDKS sind die Originalen Winterkompletträder und von der BYD Werkstätte gewechselt... trotzdem hab ich permanent die Ausfälle....

  • Meine Reifen incl. RDKS sind die Originalen Winterkompletträder und von der BYD Werkstätte gewechselt... trotzdem hab ich permanent die Ausfälle....

    Dann würde ich nochmal hinfahren und konkret fragen ob sie neu eingelernt wurden. Mir wurden sie heute eingelernt und der Zauber ist vorüber.

    Die zweite Sache ist noch das sie nicht unter den vorgeschriebenen Druck fallen dürfen, weil sie dann auch ausfallen.

    Da hat der Mechaniker gemeint wenn das auftreten sollten dann soll ich pro Reifen 0,1 bar mehr als vorgeschrieben rein geben und das sollte dieser Zauber auch vorbei sein.

    Bitte wie gesagt das waren heute reine Werkstatt Tipps

  • Meine Reifen incl. RDKS sind die Originalen Winterkompletträder und von der BYD Werkstätte gewechselt... trotzdem hab ich permanent die Ausfälle....

    War vorhin ebenfalls in der Werkstatt da mir ein Kabel für das Notrufsystem eingebaut wurde und nebenan hat man bei einem SeaLion 7 die RDKS Sensoren angelernt.

    Nach dem anlernen macht meine Werkstatt 0,2 Bar mehr als angegeben rein und dann ist Ruhe - So der Werkstattleiter vorhin ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Laut dem BYD-Kundenserviceleiter ist das RDKS-System von BYD generell sehr empfindlich. Seiner Aussage nach müssen die Sensoren unter Umständen bei jedem Reifenwechsel zwischen Sommer- und Winterrädern neu eingelernt werden.

    Zudem könne dies nicht von einer freien Werkstatt durchgeführt werden, da das erneute Einspielen der Sensoren über die OBD-Schnittstelle ausschließlich in BYD-Fachwerkstätten möglich sei.

    Andernfalls würden die Sensoren zwar immer wieder erkannt, aber auch immer wieder verloren gehen – selbst bei kleinsten Abweichungen –, was letztendlich zur bekannten Meldung „Kein Signal“ führe.

    Ich halte die Aussage vom Kundenservice für ziemlich fragwürdig. Über die OBD-Schnittstelle wird meines Wissens nach nur die Sensor ID ins System eingespeichert - das ist kein Hexenwerk.

  • Habe originale Sensoren und hatte bei 4400 bis jetzt einmal für 5km einen Ausfall links hinten. Sonst nichts gemacht.....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)