Wird ja so oder so kommen
Auf dem Vorführwagen von meinem Händler läuft es perfekt
Wird ja so oder so kommen
Auf dem Vorführwagen von meinem Händler läuft es perfekt
Wird ja so oder so kommen
Auf dem Vorführwagen von meinem Händler läuft es perfekt
Ich denke auch, dass es bei dir eher zu einer Verlangsamung kommen könnte, denn du hattest bis jetzt ja atemberaubende Ladeleistungen und Peaks
Bin aber gespannt, was du dann berichtest.
Mir hat das Update enorm geholfen, weil ich ja nur mehr Abbrüche hatte, aber ich bin auch gespannt auf die Ladungen wenn es wärmer wird. Ich glaube nicht, dass ich die 150kw noch jemals sehen werde
Aber besser überhaupt geladen, als gar nicht, oder?
Ja bin ich auch.
Vllt hält die Ladeleistung ja länger über 100 KW
Glaube aber nicht, dass BYD die Ladeleistung von 150 auf 120 KW absenkt.
Denke das die im Sommer oder wenn es wärmer ist trotzdem kommt
Ja bin ich auch.
Vllt hält die Ladeleistung ja länger über 100 KW
Auch wenn der Seal das nicht können soll, bei dir kann er nach dem Update wahrscheinlich die 300
Wird ja so oder so kommen
Auf dem Vorführwagen von meinem Händler läuft es perfekt
...das ist ja schon mal ein gutes Zeichen! Wird schon schief gehen! 🤞😁
Auch wenn der Seal das nicht können soll, bei dir kann er nach dem Update wahrscheinlich die 300
Das wäre ein Träumchen 😂
Also versteht mich jetzt bitte nicht falsch. Mein Meister meinte, dass bei einem Bauteil auch noch ein Update fehlte. Vielleicht war dieses eine Bauteil plus das ausgespielte neue Update das „Zünglein an der Waage“ damit jetzt es wesentlich besser funktioniert bzw. Viele angenehme Begleiterscheinungen (Heizung) dazu gekommen sind.
Ich glaube, dass BYD einen höheren Ladepeak freigeben könnte, aber bei 150 kW abregelt, um den Akku zu schonen. Was meint ihr? Gäbe es da technische Hindernisse?
Nein, die gibt es nicht.
Tesla baut ja auch den LFP Akku von BYD ein.
Dort gibt es eine höhere Ladeleistung