Ladeprobleme DC - Abbruch laden BYD Seal

  • Das freut mich besonders!👍😀😀😀👋👋👋

    Grüße aus Oberösterreich

    Wünsche allen eine knitterfreie Fahrt

    BYD Seal AWD Atlantis-Grey mit schwarzer Innenausstattung <3

  • Was hat sich da alles geändert?


    Bin heut nur ein wenig durch. Laden tut er mal wie er soll.

    Was mir aufgefallen ist, natürlich lädt er stabiler. Der Ladepeak ist gefühlt etwas weniger hoch jedoch hält er den etwas geringeren Peak länger.

    BMS heizt früher bzw. ebenfalls länger. Er kühlt später und lässt mehr Akkutemp. dazu. Ging bei mir bei der letzten Ladung auf 52 Grad.


    Teste einfach mal ganz unvoreingenommen und schildere uns dann einfach im Anschluss mal deine Erfahrung und deinen Eindruck von der überarbeiteten Ladesoftware.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Das Video ist von mir :) ja ich weiß, für uns hier ist die Infos nicht groß aus dem Video, aber ich dachte für andere, die nicht hier im Forum sind, könnte das interessant sein...und so kriegen wir evtl. ja noch ein paar mehr Leute hier ins Forum. Deswegen hab ich es hier auch gar nicht erst geteilt. Aber schön, dass es jemand aus dem Forum gefunden hat.
    UPDATE: Warte immer noch auf meinen SEAL, die sind noch immer am Basteln....

    Danke auch für dieses Video! Gute Idee (hoffe ich zumindest 😉), das Forum so etwas bekannter zu machen. Ich mag deine unaufgeregte Darstellung des BYD ohne Klamauk und Bohei!


    Edith fragt…..hat jemand Infos, ob und eventuell wann BYD mit der Vergrößerung des Händler/Servicenetzes beginnt? Mein Ansprechpartner (🫣🥴) hält sich diesbezüglich sehr zurück.

    Dass du aus Stuttgart bis nach Kaiserslautern fahren musst……😯…..Respekt für deinen Enthusiasmus! 🔋🍀🤨

    🖤❤️💛 Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024

  • Ich war heute bei Shell bei -9 Grad, SOC 21%. Ist rauf auf 70kw, BMS hat sich aktiviert. kurzer Drop auf 8KW, rauf auf 30, runter auf 0 und sofort wieder rauf auf 70KW, das hat er bis 30% sauber gehalten.
    Akku war wirklich kalt, Auto die ganze Nacht draußen gestanden.
    Aus zeitlichen Gründen, musste ich gleich weiterfahren, wäre interessant gewesen, wie es weitergegangen wäre.

  • Für den Februar ist/war das Ladeupdate via OTA geplant - Wenn keine Fehler...zum Vorschein kommen - Immer noch im Test, deswegen via VIN Freischaltung und manuell beim Händler.

    Das 1.4.X Entertainment Update soll Ende Februar via OTA ausgerollt werden - Ebenfalls nur wenn es bis dahin Fehlerfrei ist

    Und im Anschluss will man sich um die Akkuvorkonditionierung kümmern - Mit Glück sehen wir diese im März aber da gibt es noch keine bestätigte Timeline - Nur viel Druck Seitens BYD Eruope auf BYD Global


    Und nicht vergessen: Jedes OTA Rollout kann bis zu 6 Wochen dauern bis alle damit versorgt werden.

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich hab Gestern übrigens mal den Tipp „ab- und wieder anstecken“ probiert, weil ich etwas Zeit hatte, Fazit: funktioniert nicht pauschal als Lösung.


    Gestern war's hier -6°C und ich bin vom Carport (wo der Wagen über Nacht stand) ca. 600m an eine 300kW Säule von enBW gefahren. Am Anfang hatte der BYD (oder eben die Säule, wer weiß das schon so genau) sogar Probleme überhaupt 1kW zu liefern, nach ca. 15 Minuten krochen der Strom nach und nach schneller aus dem Kabel in den Akku und ging hinauf auf ca. 30kW. Aus Interesse hab ich den Ladevorgang gestoppt und wieder gestartet und wurde mit dauerhaften 8-10kW „begrüßt“, das änderte sich auch nach weiteren 20 Minuten nicht.


    Eine pauschale Lösung ist das also auch nicht, wobei ich mal nach 90 Minuten 10-15kW DC-Laden nach dem Neu-Einstecken tatsächlich auf knappe 80kW gekommen bin - vermutlich war der Akku nach der Zeit dann schon wirklich warm.


    We'll see… es bleibt bei einer (für mich als normalen Endverbraucher) mehr als bescheidenen Ladeleistung in normalen Winter-Situationen.

    BYD Seal Excellence AWD, Ice Blue/Tahiti Blue, EZ 09/2024