Alles anzeigenIhr habt absolut Recht, alles nicht sehr wahrscheinlich, man muss sich dessen trotzdem bewusst sein und es gibt genug Leute, denen das ggf. nicht bewusst ist.
Zum Versicherungsfall:Wenn man z.B. einen Reifenplatzer hat, Autobahn -> Unfall wird die Versicherung sicher schon mal hinschauen was da für ne Rad-/Reifenkombi gefahren wurde. Bei einem "normalen" Auffahrunfall sicher weniger.
Kann auch alles gut gehen, ich persönlich hatte in den letzten ~10 Jahren mit veränderten Fahrzeugen nicht einen Unfall oder eine Verkehrskontrolle. Gibt aber auch Kollegen, die wurden rausgezogen und stillgelegt, weil die Eintragung angezweifelt wurde.
Also, alles möglich.
Und, aus sicherheitstechnischer Sicht machen technische Überprüfungen und Abnahmen ja auch meistens Sinn.
Also, kann jede/r selber entscheiden.
Natürlich - Sicherheit geht grundlegend vor. bin aber davon überzeugt, dass zumindest in diesem Forum die richtigen Vollhonks, die bezüglich Verkehrssicherheit auf volles Risiko gehen eher selten sind.
Das worüber wir hier diskutieren ist ja eher ob man bei bereits getüvten Rädern auf diesem Modell die letzte Instanz (das Eintragen) überspringt, trickst usw und da hat man maximal ein persönliches Restrisiko.