Alles anzeigenJa dann ist easy, schaust mal weiter vorne, da hab ich Infos zu meinen gepostet.
9x20 ET35 mit 245/35 Reifen bei Tieferlegung mit Eibach-Federn -> abgenommen und eingetragen.
Alles darunter solltest du ohne Probleme eingetragen bekommen.
Also, außerdem Freigängigkeit Bremsen oder du schleifst dann an der Innenseite, da ist aber schon noch Luft.
WTF.
Eben mal geschaut bei deinen Bildern auf Seite 9:
Sommerschlappen sind druff.
Dotz Suzuka Black in 9.00x20 ET 35 mit Firestone Firehawk in 245/35 R20
Originalradnabendeckel passen auch.
Gutachten verlangt Anbau zur Abdeckung der Lauffläche
Mein Auge sagt, passt ohne. In meinem Fall mit den Eibach-Federn, also etwas tiefer als normal. Bei Serien-Seals kann es anders aussehen.
Die Reifen haben definitiv wesentlich mehr Grip und so lässt sich der dicke Seehund auch präziser fahren. Fahrkomfort leidet natürlich. Für meinen Geschmack könnten…
Das passt ja wunderbarst.
"Meine Wunschfelgen" wären ja sogar noch 0,5 Zoll schmäler + 3mm mehr Einpresstiefe (also weiter im Radhaus)
Dazu dann nur 235er Reifen.
Da bin ich nun schon um Einiges beruhigter.
Wenn ich das im Vergleich sehe, dann kann das ja nur LOCKER drunter passen?!
In dem Gutachten für deine Felgen steht drin:
ZitatAlles anzeigen24J) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch
Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.
26B) Durch Anlegen der vorderen Radhausausschnittkanten und Kunststoffinnenkotflügel ist die Freigängigkeit
der Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
26J) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser ist die Freigängigkeit der
Rad/Reifen-Kombination herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.
Das wurde dann aber "einfach nicht gemacht" weil nicht benötigt und der TÜV Prüfer war dann alsookay damit.