ok bin ich mal gespannt

Aufgekommene Probleme - Fehler und Lösungen BYD Seal
-
-
Bei mir wird auch der Spritzwasserbehälter samt Pumpe getauscht 😁, nächste Woche Donnerstag.
-
Bei mir wird auch der Spritzwasserbehälter samt Pumpe getauscht 😁, nächste Woche Donnerstag.
Bitte an die Artikelnummer denken
-
Bei mir wird auch der Spritzwasserbehälter samt Pumpe getauscht 😁, nächste Woche Donnerstag.
...du bekommst bestimmt den vom pere78 ! 😝
-
-
Tja nur was jetzt stimmt 😉
-
Bei mir wird auch der Spritzwasserbehälter samt Pumpe getauscht 😁, nächste Woche Donnerstag.
Sind die auf dich zugekommen? Bitte schildere dann auch, was tatsächlich gemacht wurde / welche Teile getauscht wurden und ob das Ganze tatsächlich auf Garantie geht.
Wichtig wäre auch noch, ob die lediglich die Abdeckungen im Motorraum abnehmen oder die Frobt dazu abbauen müssen. Würdest das auch bitte erfragen?
-
Es muss die Front abgenommen werden, oder sie könnens von unten machen. Von oben geht fix nichts das hab ich mir schon selbst angesehen, da sind die ganzen Leitungen der Wärmepumpe im Weg.
Ja, mein Kdb hat mich heute angerufen um einen Termin zu vereinbaren....
-
Achso...die Pumpe wird standardmäßig direkt am Behälter sitzen, deswegen werdens gleich nen neuen Behälter samt Pumpe reinschrauben....und die Düsen selbst sollen auch gewechselt werden bei dir?
-
So ich wollt ja noch mal berichten ob jetzt alles i.o. ist.
Jup funktioniert, Ladevorgang startet sofort.
Als es nicht funktioniert hatte war der Verriegelungsbolzen am Loch bündig sichtbar. Wie Bild zu sehen sollte dieser nicht sichtbar sein.
Bestätigt auch die Annahme, dass man bei der Ausführung der Notentriegelung nachträglich prüfen sollte, ob der Ladeprozess startet bzw. der TYP2 Stecker, nach dem Schließen des Fahrzeuges, verriegelt wird.
1737650578327.jpg