Vorschläge für Updates

  • Nein, siehe https://support.ionity.eu/de/p…ovide-rfid-charging-cards. Aber es scheint, als könnte man trotzdem spontan bezahlen. Allerdings wird man dann wohl Standardpreise zahlen und nicht seine persönlichen Vertragspreise.

    ….DAS will man ja eigentlich auch nicht. Nichtmal im Notfall! Obwohl ich da gar keinen Preis bei IONITY im Kopf habe. Aber zB EnBW ruft da schon heftige Preise auf. Aber die haben wenigstens ne Ladekarte. 🔋✌️😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN SNOW WHITE 🥰 seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Ich mag keine zusätzliche Box einbauen, war ja nur ein Wunsch :)
    Dann nur die Vorkonditionierung :-p

    Di ist nur via USB angeschlossen. Aber ich bin da ganz deiner Meinung.

    Ich will ebenfalls kein weiteres UI das sich über die Fahrzeugoberfläche stülpt und dann nochmal Android Auto und Apple carPlay...mitbringt.

    Dann braucht man zusätzlich nochmal eine SIM zu dir im Auto verbauten oder einen Hotspot zur Carlinkit Box um diese überhaupt nutzen zu können.

    Und dann das ständige hin und her geswitche zwischen den verschiedenen Oberflächen.

    Das mag zwar eine nette Spielerei sein aber darauf hab ich auch keine Lust während.


    BYD soll einfach das Sideloading wieder aktivieren und meinetwegen bewegte Bilder während der Fahrt schwarz schalten und gut is ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich versteh Euren Standpunkt, aber ganz ehrlich: So kompliziert ist es nicht.

    Entweder ist es einem die Flexibilität wert oder nicht.

    Ich will hier nur aufzeigen, dass man nicht mit bestimmten Kompromissen leben muss, sondern es eine alternative Lösung gibt ohne dass ich jetzt einen Brief voller Hoffnung ans BYD-Christkind schreiben muss und dann enttäuscht bin, wenns Packerl nie unterm Baum kommt.

  • Ich bin ja schon berufsbedingt sehr Technik affin und spiele immer mit solchen Dingen.

    Ich glaub ich habs auch hier schon mal erwähnt - Hatte in einem früheren Fahrzeug auch so eine Android Box drin (die habe ich damals aber fix verbaut und wurde via Y Kabelbaum direkt ans Navi angeschlossen), aber das ist alles einfach nicht das was die Hersteller liefern

    Keine Synchronität bei Videos (war damals auch schon so und nun immer noch das gleiche Problem)...immer mal wieder sporadisch Abstürze....Das ist beim Autofahren nicht meine Welt.


    Aber klar: Wenns für jemanden den gewünschten Mehrwert bringt, warum nicht.

    Für mich ist es nichts und ich will die Carlinkit Dinger nicht schlecht reden - Die haben sicher für das ausgewählte Klientel ihre Daseinsberechtigung ;)

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

    Einmal editiert, zuletzt von Berni_45 ()

  • Gäbe es mehr Apps nativ auf dem Infotainment, würden wohl viele, inklusive mir, ihre Überlegungen zu einer externen Box verwerfen.


    Ich bin kürzlich mit einem Volvo mitgefahren. Muss dazu sagen dass ich von Volvos und deren Entwicklungsstand null Ahnung hatte. Hätte denen vom Gefühl her auch nicht viel zugetraut. Aber das Infotainment fand ich gut und in deren hauseigenen app store ist vieles drin was das Herz begehrt. (prime, tidal, div. radio apps, Google maps, waze uvm).

    Wäre fein sowas.